Wie viel € Strom im Jahr verbraucht eine kleines Aquarium Luftpumpe bei Dauerbetrieb?
3 Antworten
Hallo GottIsEinMACHER,
erstens kann man mit diesen Angaben keine seriöse Antwort geben, ausschlaggebend ist die Größe (klein kann auch ein 200 Literbecken sein im Verhältnis zu einem mit 1000 Liter)! Sollte es beheizt werden (Warmwasserbecken) oder unbeheizt, evtl. sogar Kaltwasser, dann kommt es auf die gewünschte Temperatur und den Heizer an! Eine Luftpumpe ist meist nicht erforderlich, sondern oft sogar kontraproduktiv, dafür ein Filter, der 24/7 laufen muss, Verbrauch ist Größenabhängig! Auch die Beleuchtung, die meist 10 Stunden am Tag brennt ist auf die Pflanzen abzustimmen, manche kommen mit weniger Lumen aus, wogegen Bodendecker oft lichthungriger sind!
Du siehst dass es verschiedene Parameter sind auf die es ankommt, die Leistungsaufnahme steht meist auf den Geräten drauf, die Du dann mit dem Strompreis multiplizieren musst!
Das musst du selbst herausfinden. Da uns essentielle Faktoren fehlen, die nur du rausfinden kannst. Du brauchst Watt Angabe des Gerätes und den Kilowatt Stundenpreis eures Stromanbieters. Dann ist es relativ leicht, dazu musst du nur den Geräte Verbrauch auf ein Jahr hochrechnen und mit den Kilowatt Preis Mal nehmen!
Da du noch keine brauchbare Antwort hast, antworte ich einmal. Ich kann dir keine genaue Antwort geben. Müßte ich googeln. Du kannst auch selbst googeln. Entscheidend ist, wie viel Watt die Pumpe verbraucht.
Aber das wird sehr wenig sein. Ich kann mir nicht vorstellen, das es mehr als 5 Watt sind. Das wären etwa 10€ im Jahr. Aber eher weniger.