Wie verwendet man einen Komedonenquetscher?
Denke gerade über die Anschaffung eines solchen Geräts nach. Kann man da etwas falsch machen?
4 Antworten
Der Komedonequetscher hat zwei Seiten, eine mit einem größeren Loch eine mit einem kleineren.
Da der Druck senkrecht auf den vermuteten Komedonebereich erfolgt, besteht die Gefahr, dass zu heftig gedrückt wird und das umliegende Gewebe beschädigt bzw. die Pickelinhalte in das umliegende Gewebe gedrückt werden, statt z.B. den Mitesser oder den Talgpropf rauszudrücken.
Ferner sollte dieser Quetscher beidseitig desinfiziert werden.
Der Quetscher kann natürlich nicht die Ursache für eine Pickelbildung beseitigen.
Also frag noch mal vorher Deinen Hautarzt oder Deine Fachkosmetikerin, ehe Du damit quetscht.
nein,damit kannst du absolut nichts falsch machen.Über die Verwendung solltest du besser mal in die Anleitung schauen...so ein Kondomequetscher kann sehr hinterlistig sein ;o)
@medicangel: Meintest Du wirklich "Kondome..." oder "Komedone..."? Die Geräte unterscheiden sich dafür, werden aber generell manuell benutzt.
damit quetscht man sie halt aus,ich hab das immer von Hand gemacht.lol
Eigentlich kann man da nix falsch machen, das Gerät besteht aus zwei Teilen. Eine kurze Schlaufe, die auf den Mitesser aufgesetzt wird und dann zur Seite gezogen wird und ein einem flachen, breiten Teil, das beim Pickelausdrücken wie der zweite Finger benutzt wird.
Vielleicht musst du erst etwas üben, aber das muss man ja überall
Wichtig ist, das Du vor der Anwendung des Komedonenquetschers, das Gesicht gut vorhandelst. Schaue mal auf www.komedonenheber.com/komedonenquetscher/, da steht das sehr gut beschrieben, wie die optimale Behandlung der Komedonen mit einem solchen Quetscher/Heber erfolgen sollte.
was ist denn das für ein Teil?