Wie vergebt ihr eure Experten Häkchen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Tag, lieber Peter.😊

Zuerst möchte ich klarstellen, dass ich keine Expertentitel habe, jedoch interessiert mich deine Frage. Auch bin ich kein Freund von Kettenbriefen, jedoch muss ich heute ein bisschen ausholen.........

Zur Zeit, als ich noch meinen ersten Account, Renate2804 hatte, habe ich ein Konzept ausgearbeitet, das auch " Expertentitel " unter die Lupe genommen hatte...........

Laut meiner eigenen Studie gibt es Gründe, wie und warum diese sogenannten " grünen" Häkchen vergeben werden:

Zunächst gibt es die Expertentitel für die User, die fleißig dem Vergeber Punkte geben. Danach kommen die sogenannten Sympathie- Häckchen. Nicht minder sind es die User, die immer Sterne 🌟 vergeben, die bekommen die " Häkchen " als Dankeschön. Ganz gleich, wie die Antwort ausgefallen ist, das Häkchen sitzt..........Eine weitaus bessere Antwort bleibt auf der Strecke.

Das alles wäre zu ändern, würde das Management ein richtiges Konzept diesbezüglich haben, jedoch ist das wirklich nur mir eingefallen.........

❌️ Abschließend möchte ich aber noch dazu sagen, dass es User gibt, die ihre Experten Häkchen nach Qualität vergeben, jedoch sind es die Wenigsten. ❌️

In diesem Sinne, liebe Grüße, herzlichst Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Renate2511  20.07.2025, 11:39

Vielen lieben Dank für den 🌟. Ich freue mich sehr.

Hallo

Ich vergab sie schon aus Sympathie, da bin ich ganz ehrlich. Diese Zeit ist aber gänzlich vorbei. Inzwischen vergebe ich sie nur noch ganz selten und zwar an User, deren Antworten der absolute Knaller sind und nicht nur einer Wahrheit entsprechen, sondern aller Wahrheit. Wo Fakten belegt/fundiert sind.

Ich persönlich, halte im Gegensatz zu anderen Community-Experten, nicht viel von den Häkchen. Von manchem schweben sie in jeder Frage über einer User-Antwort, woran ich teils "Klickzirkel-Gemeinschaften" erkennen kann. Genau wie in den Auszeichnungen. Man revanchiert sich und pusht.

Es hat noch einen anderen Grund, warum ich sehr sparsam mit den Häkchen umgehe. Es soll kein User das Gefühl haben, dass seine Antwort nur durch diesen/meinen Haken korrekt und wertvoll ist. Das ist sie auch ohne mein Zutun. Denn ich bin nicht Gott und weiß auch nicht alles. Ich möchte mich mit diesen Haken nicht über andere User stellen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sporadisch. Selten an andere Community-Experten aus dem gleichen Gebiet. Die sind ja schon ausgezeichnet. Nie an tatsächliche ausgewiesene Experten. Da käme ich mir als Laie komisch vor.

Ich vergebe meine Häkchen für Antworten denen ich nichts mehr (oder höchstens noch kleine Anmerkungen) hinzuzufügen habe.

Wenn das auf mehrere Antworten zutrifft, dann schaue ich welche zuerst gepostet wurde.

Wenn ein User bereits besonders gut auf eine Frage geantwortet hat und ich mir meine Antwort sparen kann.