Wie unterscheiden sich Pecorino und Parmesan sowohl preislich als auch geschmacklich?

5 Antworten

Echter Parmesan also Parmigiano Reggiano ist ein Hartkäse aus Kuhmilch und eine geschützte Herkunftsbezeichnung er darf nur in einer bestimmten Region Italiens hergestellt werden.

Schon diesen gibt es in vielen Altersstufen (12 Monate alt aber auch 5 Jahre) und damit auch sehr unterschiedlichen Preislagen. Jüngerer und älterer Parmesan unterscheiden sich bereits im Geschmack. Alter Parmesan ist natürlich erheblich teurer als junger.

Ebenfalls häufig als Parmesan bezeichnet wird Grana Padano der dem Parmigiano sehr ähnlich ist, aber aus einer anderen Region stammt. Auch Grana Padano ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung.

Pecorino dagegen bezeichnet keine bestimmte Art von Käse und auch keine bestimmte Region. Pecorino heißt nur, dass der Käse aus Schafsmilch hergestellt wurde. Manchmal wird auch Kuhmilch oder Ziegenmilch beigemischt.

Pecorino gibt es zwar auch als Hartkäse, und auch als alten Hartkäse. Jedoch gibt es auch jungen Schnittkäse der so bezeichnet wird. Die Bandbreite bei Geschmack und Preis ist also bei Pecorino noch viel größer als bei den beiden vorgenannten.

Hi

Pecorino ist sehr unterschiedlich eigentlich.

Man würde es eher mit der Überkategorie "Grana" vergleichen als mit Parmiggiano reggiano.

Wenn man an einer normalen Käsetheke Pecorino bekommt (oft nur eine Sorte) ist es oft ein Käse der etwas jünger und weniger trocken ist als Parmesan, und weniger sauer. Auch ein wenig günstiger (2,40 pro 100 g statt 3,50 oä), aber das ist vor allem Lagerdauer und Wassergehalt.

Parmesan ist sehr säuerlich, salzig, nussig und umami. Pecorino kann eher in Richtung "heuig" und ach... leicht "funky" tendieren, vor allem die Rinde. Das liegt an der Schafsmilch.

Du kannst für die meisten italienischen Gerichte beides und noch mehr Käsesorten komplett austauschbar verwenden. Auch viele reife Bergkäse sind dafür absolut geeignet.

Problematisch wird es nur wenn es ein eher bitterer Käse mit wenig Säure ist.

Pecorino wird nicht aus Kuh-, sondern aus Schafsmilch hergestellt. Schmeckt man auch. Und aus der Molke vom Pecorino wird Ricotta gemacht. Parmigiano Reggiano wird aus Kuhmilch gemacht und muss länger reifen als Pecorino.

Pecorino ist preiswerter.

Beide ähneln sich in der Herstellung. Parmesan ist aus Kuhmilch, Pecorino ganz oder zum größten Teil aus Schafsmilch.

Pecorino ist etwas schwerer zu bekommen. Ich mag Parmesan lieber. Er ist etwas herzhafter als der Pecorino, der für meine ZUnge eine Winzigkeit säuerlicher schmeckt.