Wie umgehe ich die Anmeldung bei Samsung Konto (Smartphone S6 Edge) Diebstahlschutz umgehen?
Hallo, ein Freund hat mich gebeten sein Smartphone wieder auf trab zu bringen. Zuerst wollte das Handy gar nicht richtig hochfahren. Das Problem ist jetzt schon beseitigt. Nun weiß mein Kumpel seine Anmeldedaten nicht mehr für sein Samsung Account und kann das Handy demnach nicht benutzen.
Ich bin mir 100% sicher das man die Anmeldung irgendwie umgehen kann. Erst dachte ich, das man vielleicht aus dem Kernel heraus, die Anmeldung einfach deaktivieren kann. Aber da ist mir die Gefahr zu groß, dass dann das ganze System abstürzt.
Es muss doch ein Programm geben, mit dem ich auf das Smartphone zugreifen kann, um z.B. etwas zu installieren oder eben gleich direkt die gewünschte Einstellung machen...
Ich habe schon gelesen das es wohl mit Touchwiz funktionieren soll. Aber so viel ich erfahren hab, muss man das vom Smartphone aus installiert haben... Oder ist es doch iwie möglich es vom Computer aus zu installieren ?
Bin für jede Antwort dankbar.
5 Antworten
Also..
Weil ich Modder bin und weiß dass er das Handy gefunden bzw. geklaut hat ^^ aber mir dies egal ist, erklär ich dir das.
Sachen die du brauchst:
-Odin3
-TWRP.img for S6 Edge
-XDA-developers.com
-Handy
-Hände
-Kabel
-PC/LeppTop
-Adb/Fastboot
Handy:
Ausschalten
DownloadModus aktivieren (PowerKnopf + VolMinus + HomeButton gleichzeitig drücken bis WARNING erscheint. Mit VolPlus bestätigen)
Handy mit PC connecten
PC:
Handy connecten
Odin3 starten
AP auswählen
TWRP-S6Edge.img auswählen
GOOOOOO drücken
warten bis PASS! Steht
google.com öffnen und nach S6 Edge Custom Rom suchen.
Die XDA Seite öffnen die bei Google angezeigt wird.
Rom ziehen
Cmd im downloadsOrdner öffnen in dem auch die Rom und Adb und fastboot files liegen.
Handy:
In Recovery booten (Ausschalten und mit Power+VolPlus+Home anmachen)
Nun in Advanced>ADB Sideload gehen und starten.
PC: in cmd "adb devices" eingeben und warten. Nachdem es fertig ist nochmal eingeben und hoffen das dort einmal ein gerät mit modus "sideload" steht. Nun geben wir "adb sideload "Name der Zip File des Rom.zip" und warten. Wahrscheinlich noch durch Aroma (Schau auf dein Handy) durch und FERTIG
Odeeer:
-SmartSwitch nutzen
Handy im DOWNLOADMODUS connecten
...>Notfallwiederherstellung
Installation folgen.
Fertig
Das war die ModderVersion. Es gibt auch die für nonModder: Hol dir SmartSwitch, schließ dein Handy im DOWNLOADMODUS (wichtig) an den PC und öffne SS. Dort sind drei Punkte auf die du drückst und darin Notfallwiederherstellung clickst. Nun öffnet sich ein Fenster mit zwei Menüs: du clickst auf das 2te. Dort musst du GeräteModell und S/N eingeben (Steht im Akkufach bzw unten auf der Rückseite + Verpackung. Danach golgst du dem Zeug aufm Bildschirm und alles fine. Nur ALLE DATEN SIND WEG (Alle Bilder,Appdaten,Mods,Logins, ALLES halt) aber es Funzt
Hey Danke. Ich habe dann auch noch sehr viel raus gefunden. So in etwa genau das was du beschrieben hast.
Es gibt nur ein ''kleines'' Problem dabei...
Anscheinend ist das USB Debugging deaktiviert. Und ich kann demnach nicht mit dem PC darauf zugreifen.
Ich habe Stunden bzw. Tagelang probiert dafür eine Lösung zu finden, um irgendwie eine direkte Verbindung mit dem PC zu erzwingen o.ä.
Ich beschäftige mich zwar noch nicht sehr lange mit der Technik, aber ich bin mir sicher das es dafür eine Lösung geben muss.
Ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich habe mir vorgestellt, dass es womöglich mithilfe eines Bad-USB Sticks funktionieren könnte, den ich dann mit einem USB-OTG Kabel am Smartphone anschließe (oder evtl. auf Speicherkarte?) und somit eine neue Custom Rom darauf installiere... Weißt du ob das möglich ist, oder gibt es einen einfacheren Weg ?
So viel ich erfahren habe, ist dieser Diebstahlschutz ja erst ab Android 5.0. Müsste ja dann heißen das man durch einen Downgrade (oder mit einer ganz anderen Custom Rom) die Sperre umgehen kann. Frage ist nur, ob das überhaupt funktioniert mit dem Bad-USB...???
Oder ich komme iwie an den Quellcode..Da soll man ja auch alle Passwörter auslesen können.. nur wie ist die Frage wenn ich es nicht anschließen kann..?
Wäre cool wenn du mir da weiter helfen könntest.
Das Handy vom Kumpel wurde jetzt schon gemacht. Aber ich hab noch ein ziemliches neues Wiko Handy seit einem Jahr rumliegen, mit genau dem gleichen Problem.
Und ich leg meine Hand in's Feuer, das es nicht geklaut ist ! Aus dem Alter bin ich schon lange raus xD
Wenn keine wichtigen Daten drauf sind neue Stock rom drauf fertig.(Kommst eh nicht mehr an die daten)
Gebt es einfach dem Besitzer zurück...
Dann geht mit der Originalrechnung zum nächsten Händler, der sendet es an Samsung, wo es zurückgesetzt wird. (Kosten etwa 25.--) Eine OEM Sperre des Gerätes kann nur deaktiviert werden, solange das Gerät noch funktioniert. Ist sie einmal aktiv, ist es für den privaten User unmöglich sie zu deaktivieren. (Und das ist auch der Sinn der Sache)
Mit dem richtigen Know-How kann man sicherlich alles machen... Aber ja, ich recherchiere noch bisschen weiter.
Wenn ich nix finde, dann bleibt uns ja nichts anderes übrig als es einschicken zu lassen. Wäre nur gut gewesen, wenn es so gegangen wäre, dann hätte er wenigstens nichts zahlen müssen.
Danke für deine Antwort
Frag deinen Kumpel mal wo er das Telefon gefunden hat.
Touchwiz? Das ist der Samsung eigene Launcher.
Es ist nicht geklaut