Wie stellt man Spiegel etc im Auto richtig ein?

1 Antwort

Eigentlich ist die Sache einfach: Autofahrer müssen die Spiegel zum Losfahren so einstellen, dass sie alle relevanten Verkehrsvorgänge beobachten können, erklärt Karsten Raspe vom Tüv Thüringen.

Höchste Priorität: Andere Verkehrsteilnehmer nicht übersehen

Der erste Schritt für eine korrekte Einstellung der Spiegel ist immer die richtige Sitzeinstellung. Anschließend sollten die Spiegel so eingestellt werden, dass die toten Winkel neben dem Fahrzeug so klein wie möglich ausfallen. "Höchste Priorität hat immer, dass Sie keine anderen Verkehrsteilnehmer übersehen können", erklärt Raspe.

"Stellen Sie die Außenspiegel so ein, dass vom eigenen Auto nur noch ein kleines Stück zur Orientierung sichtbar ist. Für den Bereich direkt hinter Ihrem Auto nutzen Sie besser den Innen- als die Außenspiegel."

Den Blick in die Spiegel nicht durch Ladung behindern

Auch Gepäck kann die Sicht beeinträchtigen und zum Sicherheitsrisiko werden. Daher empfiehlt der Fachmann des Tüv Thüringen: "Bei größeren Transporten sollten Autofahrer schon beim Beladen darauf achten, dass der Blick in die Spiegel nicht durch sperrige Gegenstände behindert oder ganz und gar unmöglich gemacht wird."

Wenn ein Spiegel beschädigt wurde, rät Raspe unbedingt zu einer schnellen und professionellen Reparatur: "Jede Fahrt ohne ordnungsgemäß benutzbare Spiegel ist ein leicht vermeidbares Sicherheitsrisiko, das kein Autofahrer eingehen sollte."

dpa