Wie startet man seinen eigenen WEB-Radio-Sender?
Bitte gut und genau erklären!
3 Antworten
Du brauchst Computer oder Laptop: Damit machst du die Sendungen, Internet, denn so kannst du das Radio ins Internet bringen. Kaufe ein Mikrofon, wenn du reden oder Leute interviewen möchtest.
Für ein Musikprogramm musst Du Musik haben, die du abspielen darfst (vielleicht mit einer Erlaubnis).
Software: Es gibt Programme, die dir helfen, das Radio online zu senden, z.B. Mixxx oder Butt.
Streaming-Dienst anmelden: Du brauchst einen Dienst im Internet, der deinen Sender hörbar macht. Beispiele sind Shoutcast oder Icecast. Das ist wie die Radiostation, die deine Musik an alle sendet.
Musik abspielen: Du erstellst Playlisten oder wählst die Musik, die du spielen möchtest. Dann drückst du auf "Play" und sie läuft über das Internet.
- Streaming-Server mieten
- einen Streaming Client beschaffen, installieren, einrichten
- Musik über den Audio-Input des Computers einspeisen
- fertig
Das sind die Grundlagen. Wenn Du mehr möchtest, benötigst Du mehr Hardware - z.B. ein Mischpult und eine zweite Soundkarte und so weiter.
Daher wäre es sinnvoll, wenn mal Butter bei die Fische tust und uns verrätst, wie gesendet werden soll.
Aber ganz ehrlich?
Web-Radio ist vollkommen uninteressant geworden in Zeit von Youtube. Du wirst kaum Hörer bekommen - und wirst vielleicht enttäuscht sein!
Ich habe 11 Jahre lang einen Webradio-Sender am laufen gehalten mit viel Geld und Engegament - und war froh, wenn man Abends mehr als 5 Hörer hatte!
Früher ging das einfach, unkompliziert und kostenlos bei laut.fm, jetzt leider nur noch über deren App.
Sonst muss man einen eigenen Server haben, braucht natürlich die Musik und je nach Musik auch eine GEMA und GVL Lizenz.
Als Serverprogramm ist wahrscheinlich Azuracast mit die beste Wahl!