Nur dann, wenn die Leistung dementsprechend vergütet wird. Problem: du bist allein und kannst eben nur einmal die Zeit vergüten. Wenn gut bezahlt wird und du selbst gut haushaltest, kannst du sicher ein Vermögen aufbauen. Was Du unter "reich" verstehst ist Definitionssache. Viele reichen Haushaltshilfen habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.

...zur Antwort

Ja, die Schweizer schaffen es oft, mehr Geld zu sparen als die Deutschen, obwohl die Preise in der Schweiz höher sind. Das liegt daran, dass die Menschen in der Schweiz oft mehr Geld verdienen und deshalb auch nach den Ausgaben für Miete, Essen und andere Dinge mehr übrig bleibt. Außerdem sparen die Schweizer traditionell gerne und legen ihr Geld zur Seite, um es für größere Wünsche oder Notfälle zu nutzen.

...zur Antwort

Seine Art zu reden ist von Authentizität und Sachlichkeit geprägt. Um gut wie Robert Habeck zu reden: Sprich einfach und ehrlich, mach Pausen, damit andere dir folgen können, und übe oft, zum Beispiel vor Freunden. Lies viel, um neue Wörter zu lernen, und bleib dabei authentisch ohne Dich zu verstellen.

Wahnsinn, wie deine Fragestellung alle Trolle und Habeck-Hasser in helle Aufregung versetzt.

...zur Antwort

Ich kann da keine Antwort abhaken. „Ist ziemlich sicher“ wirkt eher wie eine Feststellung über die Genauigkeit des Durchschnitts, nicht wie eine Meinung zur Lebenserwartung.

„Nichts, weil...“ klingt wie eine Aufforderung, etwas zu begründen, wird aber durch die vorgegebene Antwort („Die Lebenserwartung meiner Vorfahren ist aussagekräftiger“) eingeschränkt. „Die Lebenserwartung meiner Vorfahren ist aussagekräftiger“: Dies ist eine spezifische Antwort, die aber keine umfassende Meinung abdeckt.

Außerdem: Die Antwortmöglichkeiten decken nur sehr spezifische Meinungen ab und lassen keine offenen oder neutralen Antworten zu.

...zur Antwort

also es könnte sein dass sie vielleicht gerade mit sich selbst oder mit etwas was sie irgendwie noch nicht so ganz einordnen kann oder was auch immer sie da beschäftigt und was vielleicht noch nicht so richtig greifbar ist oder sie einfach diesen abstand braucht um sich selbst klar zu werden und mit allem irgendwie fertig zu werden was sie beschäftigt oder was sie nicht direkt sagen will oder eben einfach noch nicht in der lage ist zu teilen und du hast ja schon gesagt dass du für sie da bist aber gleichzeitig ist es auch wichtig nicht immer nachzufragen oder zu versuchen irgendwie herauszufinden was sie gerade beschäftigt weil sie vielleicht auch nicht in dem moment über alles reden möchte und es könnte ja auch sein dass sie sich selber noch nicht sicher ist oder sich in dem Moment irgendwie nicht öffnen möchte aber gleichzeitig bleibt es wichtig dass du ruhig bleibst und ihr zeigst dass du da bist ohne irgendwie zu viel drängen und dann wird sie wahrscheinlich irgendwann merken dass du wirklich da bist und sie sich öffnen kann wenn sie das will und dann wenn sie bereit ist ist es auch okay aber gleichzeitig bleibt es wichtig geduldig zu sein und den richtigen Moment abzuwarten ohne zu viel Druck zu machen

...zur Antwort

Die Begleitumstände der WM 2022 fand ich entsetzlich. Das Turnier war meiner Meinung nach aus sportlicher Sicht herausragend. Die Argentinier und ihre Fans, überraschende kleinere Teams, spannende Spiele, viele Tore. Und nein, Du erinnerst Dich an das falsche Turnier. Der Zwischenfall beim dänischen Team war bei der EM 2021.

...zur Antwort