Wie stark lässt sich 1 Tonne Eisen komprimieren?

5 Antworten

gar nicht. wenn man roheisen zu stahl verarbeitet (schmiedet), sinkt sogar das spezifische gewicht gringfügig.

https://de.wikibooks.org/wiki/Tabellensammlung_Chemie/_Dichte_fester_Stoffe

aus einer tonne eisen wird auch eine tonne stahl


JayCeD  07.01.2019, 16:53

Roheisen wird nicht durch Schmieden zu Stahl sondern durch das beimischen von anderen Legierungsbestandteilen (vor allem Kohlenstoff) was dann die Kristallstrukturen ändert. Wenn man Roheisen schmiedet wird daraus geschmiedetes Eisen.

Eisen hat eine normale Dichte von 7,874 g/cm3 . Der innere Erdkern ist eine massive Eisen-Nickellegierung mit einer Dichte von 12,6 bis 13,0 g/cm3. Nickel selbst hat zwar eine etwas höhere Dichte als Eisen (8,908 g/cm3 ), kann aber nicht die höhere Dichte erklären. Eisen ist also unter extremen Drücken durchaus komprimierbar.

Im Kern herrschen Drücke bis zu 300 Giga-Bar. Menschen können bisher nur per Laser Drücke bis zu 40 Mbar per Schockwellen erzeugen: http://www.pro-physik.de/details/articlePdf/1108465/issue.html

Damit reicht man 10% weniger Kompression als laut Sesame-Datensammlung vermutet (die mir leider nicht vorliegt^^):

Wenn ich mal von 200 bar Druck ausgehe, wäre das eine Volumenverringerung um etwa p/K = 200/1600000 = 0,000125 = 0,0125 %

Bei höheren Drücken wäre es entsprechend mehr.

Garnicht. Das Volumen für 1 Tonne Eisen beträgt 126.582 l