Wie sollte man mit Steinen umgehen die einem in den Weg gelegt werden?

8 Antworten

Ich würde sie zu Steinmehl vermahlen - und damit meine Pflanzen und Felder düngen...;)

Wären es kleine Steine, würde ich ein Bild damit gestalten :

Ein Männchen - und darunter den Spruch setzen :

  • "Sei du selbst - alle anderen gibt es schon !"

Dann einrahmen - vielleicht in einen selbstgebastelten Rahmen aus Treibholz - und an die Wand hängen...

Das Treibholz ist symbolisch für die Entwicklung, die uns Menschen - so wie dem Holz und den Steinen im Wasser - durch Probleme zuteil wird.

Das Bild mit den Steinen klingt nach einer äußerst einfachen Lösung und man ist versucht zu sagen: "Wegräumen, außen herumgehen usw.usf."

Es kommt darauf an, welche Steine einem in den Weg gelegt werden. Wenn es "Beziehungsteine" sind, ist die Lösung (sie wegzuräumen) wohl nicht so einfach.

Jedes Problem ist individuell und komplex und erfordert eine individuelle Lösung will ich damit sagen.

Also, wenn ich mittlerweile Steine im Leben vor mir liegen habe, dann trete ich zuerst zurück, um mir darüber einen Gesamteindruck zu verschaffen. Gibt es Lücken dazwischen (kein Stein passt durch die natürliche Beschaffenheit perfekt zusammen), oder kann ich drumherum gehen, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

Manchmal muss man auch seinen Blick darauf etwas verändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beiseite legen, drüber hüpfen, einen Umweg gehen, benutzen... gibt viele Möglichkeiten.

Du steigst drüber oder - wenn sie zu hoch sind - gehst einfach drum herum.

Sprich:

Du gehst d'rüber: Who care's about this fuck!ng stones?

Drum herum gehen: Du suchst einfach einen anderen Weg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung