Wie soll man reagieren, wenn man mit "Du" angesprochen wird, weil man zu jung aussieht?
Ich bin über 20 Jahre alt, aber manche fremden Leuten sprechen mich mit "Du" an, weil sie wohl denken, ich sei viel jünger. Ich nehm denen das nicht übel, sie tun das ja nicht, weil sie unhöflich sind. Aber es nervt trotzdem wenn man z.B. im Kleidungsgeschäft rumläuft und eine Verkäuferin meint dann "Kann ich dir helfen?" Bitte erspart mir Antworten, wie "Sei froh dass du noch so jung aussiehst".
Aber was kann ich gegen solche Anreden tun? Mir ist das peinlich zu sagen, dass ich schon viel älter bin, als ich aussehe. Zudem bringe ich dann die mich ansprechenden Personen in Verlegenheit.
10 Antworten
Wenn mich einer Duzt, duze ich ihn auch - außer, es wäre ein Vorgesetzter.
ZB neigen LKW-Fahrer dazu, alle Arbeiter zu duzen. Sobald das so ist, fühle ich mich frei, ebenfalls zu duzen.
Bin ich nicht sicher, ob ich duzen oder siezen soll, formuliere ich meine Sätze so, daß ich die Anrede völlig weglasse...
Wie man sich kleidet und schminkt kann schon viel ändern. Wenn Sie ;-) bei beidem eher die elegante/seriöse Schiene fahren kann das schon einiges ausmachen.
Ich bin mit Mitte 20 sogar noch auf meinen Ausweis angesprochen worden - na und?!? Heute bin ich froh, dass ich 10 Jahre juenger aussehe! Duz einfach zurueck oder sage "In Ihrem Alter habe ich mich nicht getraut, Fremde zu Duzen!" oder "Fast dachte ich, Sie meinen mich, aber ich werde gesiezt!" Das haut rein!
Ehrlich gesagt, verstehe nicht ganz was Dich persönlich daran stört.Kränkt es Dich? Wenn ja, dann muss man es klarstellen. Nun, ich denke, es kommt auf die Situation an.....Selbst ich mit meinen fuffzig werde noch ab und zu geduzt.....nimms als Kompliment, in 20Jahren bist Du froh darüber, wenn Du jünger als Deine Altersgenossinnen aussiehst......
Wenn es dich sehr stört, würde ich auch einfach darauf hinweisen. Sag doch einfach (mit einem netten Lächeln) : 'Würde es Ihnen etwas ausmachen, mich zu siezen ? Vielen Dank. Wenn jemand das übelnimmt, ist er selbst schuld. Wenn man nämlich das Alter nicht gut abschätzen kann, sollte man im Zweifel höflichkeitshalber immer siezen.