Ab welchem Alter die Anrede Sie?
Hallo, ich wollt mal ne Frage stellen, ab welchem Alter man normalerweise mit Sie angesprochen wird? Ich mein, mich stört es ein bisschen, dass ich (w,28, Uniabschluß) von vielen mir nicht bekannten Leuten immer noch mit Du angesprochen werde, während meine Cousine (w,21,verheiratet) immer, auch von fremden Leuten, mit Sie angeredet wird. Bsp. meine Cousine und ich werden Bekannten unserer Oma vorgestellt, Anrede für mich: Sina und Du; Anrede für meine Cousine: Frau M. und Sie. Ich seh nicht jünger aus als ich bin. Irgendwie find ich das doch etwas unhöflich, außerdem komm ich mir auch klein und doof vor dabei. Was meint Ihr, warum ist das so? Ich freu mich schon auf Antworten. lg Sina
13 Antworten

das ist so unterschiedlich, deswegen kann man auch keinen rat geben. aber wenn mich welche dutzen und mir gefällt das nicht, dann sieze ich so lange zurück bis die es kapieren

Ich war lange Jahre in Spanien. Da wird viel mehr geduzt als hier (außer z.B. in der Bank oder beim Anwalt). Als mich zum ersten Mal jemand mit "Usted", also "Sie" ansprach, fühlte ich mich schrecklich alt... Für mich beinhaltet das Du keine Respektlosigkeit. Eher finde ich, dass das Sie eine Distanz aufbaut, die ablehnend wirkt.


Das ist unterschiedlich. In der Berufsschule wird in der Regel mit Sie angesprochen.

Bei der Kommunion ist man 9-10 Jahre alt. Ich glaube du hast das verwechselt mit Konfirmation

Also meine Konfirmation war mit elf. Da hat mich niemand gesiezt.Ich glaub, man sollte einfach alle die nach 16 oder älter aussehen siezen, dann kann nichts schiefgehen...

Hm - wie wurdet Ihr denn bei den Bekannten der Oma vorgestellt? Hat da derjenige, der Euch vorgestellt hat, schon was falsch gemacht?
Generell finde ich es ja nicht schlimm, wenn ich irgendwo geduzt werde. Kommt halt drauf an, in welchem Zusammenhang das passiert. Es gibt Gelegenheiten, bei denen ich die Leute auch alle duze, z.B. wenn ich irgendwo auf einem Geburtstag (bei annähernd Gleichaltrigen) eingeladen bin. Da finde ich Siezen ziemlich doof, und es verunsichert mich dann.

LEider hat sich dieses 'Duzen' immer mehr durchgesetzt - auch gegenüber leuten die schon dem Teenie-Alter entwachsen sind. Ich bin noch von einem Vater nach altem Schlag erzogen worden und sieze leute - auch junge von ca. 18 Jahren. Ich gebe das gleiche Verhalten auch meiner Tochter mit - ich finde es eigentlich eine Frage des Anstands das man das lernt.

eigentlich mit der jugendweihe oder kommunion