Wie soll man mit intervallen rechnen?
Ich verstehe einfach nicht was man bei aufgabe 2 rechnen soll und wie. Kann mir jemand helfen.
3 Antworten
Die sollst die Steigung zwischen zwei Punkten ermitteln. Hier hast du ein Intervall gegeben und nun ist es deine Aufgabe, die Steigung zu ermitteln.
Hier gibt es eine Formel:
Du hast nur den oberen Teil berechnet, aber du musst auch den unteren Teil berechnen. So kommt man dann auf m = 3.
Beweis :
Es ist m = 3. Die Sekante verläuft durch den Punkt P(-1/0) und Q(2/9)
9 = 6+b <=> b = 3
y = 3x+3
0 = -3+3
0 = 0
9 = 6+3
9 = 9
Also ist es m = 3.
Schau mal. Hier jeweils ein Plot von f(x) (blau) und f'(x)=3x^2 (orange). Der Anstieg ändert sich ja in der Funktion. Im Intervall, wo x < 0 ist, da wird der Anstieg immer kleiner. Hilft das zum Verständnis?

Ok. Danke. Aber wie sieht es mit dem intervall -1 2 aus? M müsste dann 9 sein aber die gibt es nicht zur Lösung? Oder ist das einfach ein druckfehler? Und statt m=-8 muss es doch 8 sein