Wie soll ich reagieren?
Hallo, meine Nachbarinnen und ich wollten letzten Freitag eine Schifffahrt machen. Leider wurde ich krank und konnte nicht mit. Die Nachbarin, welche die Karten online bestellte und für uns bis zur Schifffahrt einbehielt, rief mich an und sagte, du weißt schon, dass dir das Geld nicht zurück erstattet wird vom Schifffahrtsunternehmen. Die Karte hatte ich bereits bezahlt und naja, dann verfällt sie wohl. Ohne mich zu fragen, hat sie meine von mir bezahlte Karte verschenkt. Ich bin entsetzt über diese Respektlosigkeit. Ich fühle mich hintergangen und kam nur per Zufall drauf. Wie soll ich reagieren?
Du stellst die Frage zum dritten Mal!
Mehrfach das Gleiche fragen
gutefrage ist vielfältig. Stell deshalb nicht mehrmals ähnliche Fragen.
Sorry, kenn mich nicht so gut aus. Wollte die Frage nur einmal stellen
7 Antworten
Dss war absolut nicht richtig von Deiner Nachbarin um nicht zu sagen unverschämt. Ohne Deine Einwilligung hätte Deine Nachbarin das niemals tun dürfen, schließlich war es Deine Karte. Verschenken oder zum halben Preis abgeben hättest Du sie selbst auch können. Also zumindest ansprechen würde ich das bei der Nachbarin schon.
Sie hätte Dich auf jeden Fall vorher fragen müssen. Das solltest Du auch kund tun, aber Du solltest deshalb mit Deiner Nachbarin keinen Streit vom Zaun brechen. Das dürfte der Fahrpreis eher nicht wert sein. Es ist gut, wenn Du noch ein paar Tage wartest, bis Dein größter Ärger verraucht ist, dann wirst Du Dich auch etwas moderater äußern können. Und das wäre gut so.
Ich bleibe immer ruhig, sachlich und auf Augenhöhe. Das meine ich mit Respekt.
Wie hätte die Fragestellerin krank und abwesend das machen sollen?
Ähm, hat sie kein Telefon? Die Nachbarin mag sich in der Rolle der Wohltäterin gefallen haben, aber sie hat nichts zu verschenken, was ihr nicht gehört. Schon gar nicht ohne Rückfrage.
Sie hat das meines persönlichen Erachtens richtige gemacht - besser, als die Karte verfällt.
Offenbar reagierst Du meiner persönlichen Meinung nach hier extrem dünnhäutig.
Um wieviel Geld ist es gegangen?
Es waren "nur" 60€. Ich reagiere verletzt, denn mich fragen wäre die richtige Lösung gewesen
Für eine Rentnerin wie mich schon, aber mir geht es hier nicht ums Geld. Das wäre so oder so weg
Besser verschenken als ungenutzt. und sie hat soweit ich es beurteilen kann versucht die karte zurück zu geben. vielleicht hat sie sich ungeschickt ausgedrückt aber rede doch einfach noch mal mit ihr
Danke für deine Antwort. Nein, sie hat zu keinem Zeitpunkt versucht die Karte zurück zu geben. Es geht mir darum, dass man mich übergangen hat. Hätte man mich gefragt, wäre ich wahrscheinlich einverstanden gewesen. Da ich aber mit einer Selbstverständlichkeit übergangen wurde macht mich wütend und ich bin enttäuscht. Ich erwarte nur den gleichen Respekt, den ich anderen Menschen entgegen bringe
Mit ihr reden und fragen, ob der/die andere Mitfahrende dir vlt. die Karte bezahlt?
Respektlos? Nein, hätte sie auf die Fahrt verzichten sollen oder alleine fahren?
Rede mit ihr. Wenn du die Karte bezahlt hast, ist es deine Karte, du entscheidest, was damit passiert
Danke für deine Antwort. Das Thema ist noch nicht vom Tisch und wird auch noch angesprochen. Dazu lass ich aber ein paar Tage vergehen, da ich noch angesäuert bin und das in Ruhe und sachlich klären möchte