Wie soll ich meiner Mutter sagen das ich Therapie brauche ohne es ihr zu sagen?
Ich bin 16 und kann mir ein Therapeut nicht selber suchen oder leisten. Ich merke das ich jemanden zum reden brauche und zum verstehen. Ich habe Angst meiner Mutter zu sagen das ich seit Jahren denke das ich nicht mehr hier sein will, und das ich Hilfe brauche. Ich weiß auch ganz genau das ich es ihr nicht erzähle und nach keinen Therapeuten frage aber ich kann nicht mehr alleine mit meinen Gedanken umgehen, vielleicht überredet mich jemand oder gibt mir gute Tipps aber ich würde mich lieber umbringen als meine Mutter zu sagen das ich Hilfe brauche. Meine Mutter denkt ich nicht eine fröhliche Person und sie würde niemals denken das ich mich so fühle. Sorry wenn ich hier zu viel schreibe aber ich hab noch niemanden über sowas von mir erzählt, heute habe ich nachgedacht wie ich einen Therapeuten kriegen würde und meine einzigste Lösung ist für mich 18 werden, Geld verdienen. Aber ich weiß nicht ob ich bis dahin das aushalten kann.
Ich Trau mich auch nicht bei meinem Kinderarzt nachzufragen ( Hausarzt hab ich noch nicht ) sie und meine Mutter sehen sich fast jeden Tag. Und was würde ich machen wenn sie mich in die Klapse schicken
7 Antworten
Ab 15 Jahren kannst Du alleine zum Arzt gehen.
Die Krankenkassen bieten Notfallternine bei Psychotherapeuten an, die immer mal eine freie Stunde haben, die Du vermittelt bekommen kannst. Du brauchst Deine Krankenkassenkarte.
Auch kannst Du Therapeuten in Deiner Stadt anrufen, meistens 10 Minuten vor der vollen Stunde sind sie telefonisch erreichbar, oder Du sprichst auf den AB, dass Du dringend einen Termin benötigst.
Dein Hausazt ist immer auch Dein Ansprechpartner und hilft Dir weiter.
Ich gebe Dir noch einige Kontakte an die Hand, an die Du Dich schriftlich, oder telefonisch wenden kannst.
Alles Gute für Dich.
Telefonseelsorge: 0800-1110111 und 0800-1110222
Mailberatung: https://ts-im-internet.de/new.php
Chatseelsorge: https://chat.telefonseelsorge.org
Vor-Ort-Beratung: http://www.telefonseelsorge.de/?q=node/7647
Kummertelefon speziell für Kinder und Jugendliche: 0800-1110333 (nur Montag bis Samstag, 14 - 20 Uhr)
DGS: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/adressen/
Zusätzlich gibt es ggf. die Deutsche Depressionshilfe und / oder das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), deren Angebote sich auch an Menschen mit Suizidgedanken richten.
Hier ist ebenfalls sicher auch der eine oder andere Tipp für dich dabei: https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/
Deutschland: Nummer gegen Kummer – 0800 111 0 333 oder 116 111
https://www.youth-life-line.de/
Ich bin 16 und kann mir ein Therapeut nicht selber suchen oder leisten.
Warum meinst Du, dass Du das nicht kannst? Psychotherapie wird in Deutschland von den Krankenkassen finanziert. Mit 16 muss deine Mutter nicht wissen, dass Du Psychotherapie machst - das kannst Du in dem Alter ganz alleine entscheiden.
Therapeutensuche geht so:
1) Du googlest nach Therapeuten in deiner Stadt (z.B. mit den Stichworten "Berlin Psychotherapie", wenn Du in Berlin wohnst).
2) es erscheinen Adressen und Kontaktdaten (Telefonnummern). Du rufst die Telefonnummern an. Meistens kriegst Du dann eine Ansage auf dem Anrufbeantworter, wann Du den Therapeuten persönlich erreichen kannst. Dann rufst Du zur richtigen Zeit an, sagst kurz das, was Du hier geschrieben hast (bzw. so äbnlich) und dann wird er/sie Dich auf die Warteliste setzen.
Rede mit deinem Hausarzt darüber!! Vereinbare einfach einen Termin für ein Beratungsgespräch. Mit Ärzten kann man offen Über sowas reden und da sie Schweigepflicht haben dürfen Sie das auch nicht deiner Mutter erzählen. Frag ihn was du für Möglichkeiten hast. Du kannst ihm auch sagen dass du Nicht mit deiner Mutter darüber sprechen möchtest. Es ist seine Pflicht und sein Job dir zu helfen. :)
Mein Hausarzt hat mir, nachdem ich ihm Meine Anliegen geschildert habe, Eine Erst Einschätzung und eine Überweisung für einen Psychiater gegeben. (Keine Sorge es muss nicht gleich ein Psychiater sein es Kann natürlich auch einfach Ein Therapeut o.ä. sein.) Was der Arzt letztendlich Tun wird lässt sich nur herausfinden wenn du mit ihm darüber sprichst Es ist natürlich kein Muss und davor brauchst du auch keine Angst zu haben. Es schadet nie mit seinem Hausarzt darüber zu reden.
Mit dieser Überweisung (die Überweisung sieht ungefär so aus wie eine Krankmeldung, die man einfach nur beim Termin des Therapeuten mitbringen muss) konnte ich mir selber Einen kompetenten Psychiater in meiner Umgebung im Internet raussuchen und als mir einer zugesprochen hat, habe ich dort hin einfach eine E-Mail geschrieben und Darin erwähnt, dass ich gerne professionelle Hilfe in Anspruch nehmen möchte und auf Rat meines Arztes mit einer Überweisung zu einem Facharzt gehen solle.
Ich habe relativ schnell eine Antwort zurückbekommen und konnte so einen Termin vereinbaren für ein Gespräch mit ihm. Das übernimmt alles die Krankenkasse im Normalfall also keine sorge. 😇 zögere nicht und rede einfach mal mit deinem Hausarzt darüber Er wird für sowas nicht spezialisiert sein deswegen wird er dich wahrscheinlich zu einem besagten Facharzt schicken.
Wie soll ich meiner Mutter sagen das ich Therapie brauche ohne es ihr zu sagen?
Die Frage macht mehr als keinen Sinn
Sag es ihr, oder geh alleine zum Arzt, denn mit 15 ist das möglich. Und falls du dann in Therapie gehst, sagst du ihr dass, weil du denkst, dass es dir besser tun wird.
Ohne es ihr zu sagen, geht nicht, wie soll sie es sonst erfahren, du musst mit ihr darüber reden, wenn sie es erfahren soll