Wie soll ich meine PLatzziffer im LPA-Test Q3 in Bayern interpretieren?
Hi,
Ich habe vor kurzem die Ergebnisse des Beamtentests zurückbekommen und so abgeschnitten:
Testnote: 1,65
Notenschnitt: 2,4
Insgesamt: 1,95 bzw. Platzziffer 422 unter 4996 Teilnehmern
Nun weiß ich aber nicht so recht, wie ich dieses Ergebniss einordnen soll. Bedeutet die Platzziffer 422, dass ich schlechter als 421 andere Teilnehmer war? Da ich aber laut des Schreibens diese Ziffer mit einem anderen Bewerber erreicht habte, macht das auch irgendwie keinen Sinn, oder? Außerdem frage ich mich, wie "gut" meine Platzierung ist - leider werden keine Durchschnittsergebnisse o.Ä. veröffentlicht - und wie gut meine Chancen nun stehen.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Die Platzziffer ist sehr gut, du bekommst zumindest in Kommunalen Verwaltungen wie z.b. Landratsamt, Gemeinde, Bezirk, Kreisfreie Stadt so gut wie fast überall zusagen. Bei staatlichen Stellen wie Regierung eines Bezirks stehen die Chancen auch gut.
Kommt halt drauf an wo du dich damit bewerben möchtest.
Nun weiß ich aber nicht so recht, wie ich dieses Ergebniss einordnen soll. Bedeutet die Platzziffer 422, dass ich schlechter als 421 andere Teilnehmer war?
Normalerweise steht da drauf, auf welcher Platzziffer man ist und mit wie vielen Leuten man diese Platzziffer teilt.
Da steht unten dann ein Satz: Im Gleichrang mit XX Bewerbern erreicht.
Im Prinzip waren 421 besser als du ja.