Wie soll das mit den Straßenblockaden der Letzten Generation funktionieren?

1 Antwort

Da steckt doch nur die Klebstoffindustrie dahinter.
Welche Klebstoffe sind für Klimaaktivisten geeignet und hautfreundlich?
Womit kriegt man das wieder schmerzfrei ab?
Wo kann ich diese Produkte bestellen?

Einen neutralen Ratgeber für Aktivisten UND Einsatzkräfte findet ihr hier.

https://klebejunkie.de/ratgeber-fuer-klima-kleber/


Galgenstrick 
Fragesteller
 19.05.2023, 22:14

Was hat das mit meiner Frage zu tun?

0
RonaId  19.05.2023, 22:34
@Galgenstrick

Dass das vermutete Ziel gar nicht existiert, und damit auch kein geplanter Wirkungmechanismus.

Es geht nur um das Einspannen von aufmerksamkeitsbesessenen Leuten für eigene Zwecke- Alles für den Klebstoff, alles für das Lösungsmittel.

0
Niklas348  19.05.2023, 23:27

Du bist da was ganz heißem auf der spur… forsch weiter und du löst das rätsel noch.

0
RonaId  20.05.2023, 11:09
@Niklas348

Bald werden hautfreundliche Klebstoffe entwickelt, die nur mit teuren lizensierten Lösungsmitteln lösbar sind. Der Preis wird so hoch sein, wie Aufwand und Schaden, wenn ein Stück Asphalt herausgeflext und repariert werden muss, nur dass es schneller geht. Dann wird vielleicht sogar der Klebstoff kostenlos an Aktivisten verteilt.

Die Firma Monsanto könnte sich darum kümmern. Die haben schon ein ein Verfahren entwickelt, bei dem Saatgut lizenzfrei im Nachbau verwendet werden könnte, aber eine bestimmte lizensierte Chemikalie braucht, um in Keimstimmung zu kommen.

Das mit den Klimaklebern würde ein weiteres Milliardengeschäft.

0
Niklas348  20.05.2023, 18:39
@RonaId

Ja weil man auch tausende von litern braucht um 20 klimakleber am tag zu lösen. Trillionen wird dass denen bringen….

Der chef dieser firma wird die welt beherrschen weil er vllt tausend lieter an ganz deutschland zahlt.

0
RonaId  20.05.2023, 18:50
@Niklas348

Ok, dann erkläre mir doch mal, warum die das sonst machen sollten. Das hat ja sonst überhaupt keinen Sinn, denn es wird niemand Klimaziele toll finden, weil er sein Kind nicht pünktlich in den Kindergarten bringen kann. Und es werden doch immer mehr, die sich da festkleben, die Klebemethoden werde immer ausgefeilter.
Die kleben sich auch an klimaneutrale Busse, und verursachen umweltschädigende Staus, da kann es wohl kaum das behauptete Ziel sein.

0
Niklas348  20.05.2023, 20:48
@RonaId

Und wieviel gewinn werden diese kleberlöser bringen?

0
RonaId  20.05.2023, 21:09
@Niklas348

Wenn 100 ml Lösung einen Klimakleber lösen, dann spart das vielleicht 1/2 Stunde Arbeitszeit für Einsatzkräfte und 1/2 Stunde Reparaturkosten.
Das wären Mit Lohnnebenkosten ca. 200 € pro Klimakleber.
Wenn das Mode wird und nur 1% der Weltbevölkerung mitmachen, bringt das etwa 16 Milliarden Euro ein.
Vielleicht machen sogar alle mit (außer ein paar, die sie wieder abmachen natürlich), dann wären das 1,6 Trilliarden Euro + 19% Mehrwertsteuer macht das 1,9 Trilliarden.

0
Niklas348  21.05.2023, 18:21
@RonaId

Du hast da nur einen Fehler in deiner Rechnung XD

Es machen nicht 1% aller Menschen mit, sondern nur paar Verrückte in Deutschland

0
RonaId  21.05.2023, 21:59
@Niklas348

Ende 2021 sind ca. 200 Leute für die "letzte Generation" auf die Straße gegangen.
Ende 2022 waren es bereits 2000.
In 1 Jahr verzehnfacht sich die Anzahl der Klimakleber.
Wann werden es 8 Mrd. sein?

Dazu muss man nur den dekadischen Logarithmus aus dem Quotienten bilden bilden, also lg(8 000 000 000 / 2 000) = rund 6,6
In nur 6 Jahren, 7 Monaten, und 7 Tagen wäre es soweit. Das wäre am 28.12.2029, also kurz nach Weihnachten 29. So ungefähr jedenfalls.

0
Niklas348  22.05.2023, 17:10
@RonaId

Achso und du denkst dass es soch einfach jedes Jahr verzehnfacht und auch auf die ganzen anderen Länder ausbreitet?

0
RonaId  22.05.2023, 20:48
@Niklas348

Wird letztlich eine Frage des Geldes sein. Klimakleber werden aus Spendengeldern finanziert. In armen Ländern machen Leute vielleicht für sehr wenig Geld mit, so 1 Euro pro Klebemensch. Und die haben manchmal große Familien.

In Berlin am Dreieck Funkturm war heute wieder mal die Hölle los. Das scheint schon deutlich mehr zu werden. Wenn es weiter so geht, hat sich das dieses Jahr wieder verzehnfacht. Und es sind heute erst 39,6% des Jahres um.

0