Hallo, danke!

Ich habe vergessen zu sagen, daß es sich im Moment um ein paar Hosen handelt, die schon mal eine Änderungsschneiderin gekürzt hat (inclusive Umnähen) und dann Stoßbänder eingenäht hat. Mein Problem ist: bei den ersten hat sie die Stoßbänder 1 - 1,5 mm vorstehen lassen, so wie ich es wünschte. Bei den letzten haben die Stoßbänder garnicht mehr aus dem Hosensaum rausgesehen, und dann haben sie natürlich keinen Sinn mehr.

Ich wollte darum diese letzten Stoßbänder raustrennen und von einer Freundin (die eine Nähmaschine hat) neue reinsetzen lasse, die dann richtig vorstehen. Als ich Stoßbänder im Kaufhaus gesucht habe, gab es auch welche zum Aufbügeln. Da meine Freundin Streß hat und das präzise Einnähen von Stoßbändern für eine Nicht-Profi-Schneiderin natürlich eine Fummelarbeit ist, dachte ich mir, daß ich mal diese Aufbügel-Stoßbänder ausprobiere,

Ich werde es also jetzt mal probieren. Ich wollte nur vorher mal hier sehen, ob jemand schon Erfahrung damit hat.

Grüße von

Torsten

...zur Antwort

Hallo,

inzwischen hat sich die Fragestellung erledigt. Die Akkus in meinem alten Rasierer haben nämlich ihr Leben gelebt und ich hatte ursprünglich vor, mir für den alten Ersatzakkus zu kaufen und im neuen nachgekauften die Akkus drinzulassen, bis der alte seinen Geist aufgibt.

Ich mache es jetzt so: Ich tue die Akkus aus dem neuen Rasierer in den alten und benütze sie. Den neuen lege ich ohne Akkus weg. Gleichzeitig hoffe ich, dass ich in ein paar Jahren, wenn der alte hinüber ist und ich den neuen in Betrieb nehmen will, für den neuen noch Akkus kriege (oder die aus dem alten noch eine Weile leben). Ich werde in den nächsten Jahren mal den Markt beobachten. Wenn das Angebot an passenden Akkus dünner wird, kaufe ich mir rasch noch welche für den neuen. Dann sind sie aber frischer als wenn ich jetzt den neuen Rasierer mit seinen neuen Akkus drin für ein paar Jahre weglege.

Danke für eure Bemühungen und Grüße von

Torsten

...zur Antwort