Wie sinnvoll sind Kampfsportarten?
Das klingt immer so cool und es wirkt gefährlich, aber vieles davon ist doch im echten Leben kaum einsetzbar. Die Filme sind auch allesamt am übertreiben.
Szenen wo jemand 1v10 kämpft (Ip Man), aber die hälfte der Leute dann nur von links nach rechts läuft statt anzugreifen, wenn er grad beschäftigt ist.
Szenen wo Leute meterweit fliegen und generell der saubere Ablauf eines Kampfes. Kein ziehen, kein Schwitzkasten, oft einfach nur Choreographie.
Wie sinnvoll sind also Kampfsportarten in echt? Lohnt es sich nicht lieber Kickboxen, Boxen oder Muay Thai zu lernen bzw. zu trainieren?
Hätte sonst gerne Wing Chun gelernt oder Kung Fu / Karate. Da habe ich aber einfach kaum Respekt vor, weil die Hälfte der Dinge niemals funktionieren wird.
Ich bin ein 100 Kilo Monster das ins Fitnessstudio geht und glaube kaum, dass ein Zwerg mit Kung Fu viel machen könnte. Mich würde sein rumhampeln überhaupt nicht interessieren und ich würde richtig in den Vollkontakt gehen und Ihn kaputt hauen.
Ich habe Straßen-Erfahrung (Worauf ich nicht stolz bin) und dort klappt sowas sehr, sehr, sehr selten.
3 Antworten
Ich habe 20 Jahre lang Ninjutsu, MMA, Krav Maga, Boxen, Kickboxen und Jeet Kune Do trainiert.
Alles davon kann für einen realen Kampf nützlich sein. Aber wichtiger sind das Mindset (Angst, Stress, wissen was zu tun ist) und die allgemeinen körperlichen Attribute wie Kraft, Schnelligkeit und Masse
Zuerst mal: In sehr sehr vielen Kampfsportarten werden Schwergewichte oder Muskelpkakete ins Nachteil gezogen, wenn du also denkst überlegen zu sein, bist du schon am Anfang direkt der Verlierer. Es kann sein, dass du Erfahrung mit Amateuren hast, die der Meinung sind, sie hätten viel oder genug Kampfsport gelernt.
Falsch gedacht. Entweder waren sie allesamt schwach und wollten lediglich angeben oder haben ein Probemonat oder einige Monate bestanden. Mit Kampfsportarten, besonders die von Asien, befasst du dich mit der Einstellung und der Schwächen deines Gegners. Der Hochmut ist freundlich gesagt der erste Schlag ins eigene Gesicht.
Wozu das im Alltag taugt? Ganz einfach: Mit dem Erlernten sollst du dich normalerweise verteidigen und dich dem Schutz von dir und anderer widmen und nicht dem Angriff zu deinem Vergnügen oder der Darbietung deiner Macht. In den meisten Fällen kannst du in Schlägereien verwickelt werden und dazu nutzt du das Erlernte.
Sinnvoll sind sie aber nur für die Verteidigung. Alles eine Frage der Perspektive.
Hoffe dir weitergeholfen zu haben.
VG
Du musst aber vermutlich Jahrelang an deiner Kampfsporttechnik arbeiten, bevor Sie dann jemals effektiv wird auf der Straße. Da gibt es keinen Abstand der eingehalten wird. Da gibt es keine Ruhe. Da gibt es Adrenalin, Stress, Nahkampf und kaum Zeit um irgendeine Technik einzusetzen, zumal dein Trainingspartner ja auch immer still hält bzw. auf die Übung eingeht.
Beim Kickboxen damals habe ich nach 3-4 Monaten schon die Früchte ernten können. Zu meiner Schande muss ich gestehen - auch im Angriff und nicht aus der Verteidigung heraus.
das Wichtigste dabei ist den eigenen Charakter zu formen und weiter zu entwickeln.