Muss der Lehrer Kinder unterrichten, oder gehen auch Erwachsene? Er könnte ja Unterricht für Migranten geben.

...zur Antwort

Ich schreibe nur ein Exposé über drei Seiten und lege dann los. Der Vorteil ist die Kreativität, die dabei entsteht. Der Nachteil ist der Aufwand für die Überarbeitung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn du nicht weißt was du willst, wer dann?

Wenn du aber glücklich bist mit der Situation, warum etwas verändern?

Ich habe auch deine anderen Fragen durchgelesen. Falls du es noch nicht erreicht haben solltest, dann strebe ein gesundes Gewicht an. Das wird dich glücklicher machen, als unnötige Wünsche zu erfüllen ;)

...zur Antwort

Das war echt gut. Ich schreibe auch, aber das Innenleben meiner Figuren bekomme ich noch nicht so gut hin. Mach weiter so.

...zur Antwort

Alle Ärzte denken, dass die Berichte der Patienten auf einen psychischen Schaden oder Drogen zurückzuführen ist.
Aber der eine Arzt findet heraus, dass es den Schatten wirklich gibt. Seine Kollegen stecken ihn aber in die geschlossene Abteilung, weil sie ihm nicht glauben. Ist er wirklich verrückt geworden oder jagt ihn der Schatten in der Nervenheilanstalt?

...zur Antwort
Das ist der Anfang meiner Geschichte, wie findet ihr das (Teil 1)?

An dem Morgen ist alles anders. Ich fahre zusammen mit meinen Geschwistern und meinem Vater in einer Kutsche zu unserem neuen Haus nach London. In London ist irgendwie alles anders als in Winchester denke ich mir. Ich versuche in der Kutsche zu schlafen, doch es ist zu kalt. Vor Langeweile blicke ich aus dem Fenster, da meine Geschwister schlafen. Ich sehe schon das neue Haus und dass etwa elf Menschen vor dem Haus stehen. Wenn ich in die andere Richtung schaue, sehe ich eine kleine Burg und lauter Felder. Etwas entfernter hat man kleine Holzhäuser gesehen und paar Tiere wie z. B. Schafe. Insgesamt zähle ich zwölf Holzhäuser. Als wir angekommen sind, stehen die elf Menschen immer noch vor unserem neuen Haus. Ich bin total müde und blicke total lustlos. Meine Geschwister hingegen sind total glücklich und freuen sich auf das neue Haus und auf die neue Gegend. Mein Vater ist eher ruhig und ebenso müde wie ich. Als ich aus der Kutsche steige, betrachte ich von außen das Haus und die Leute. Das Haus sieht von außen wie eine große Burg aus. Es hat sehr viele Fenster. Alles ist so anders.

Es ist sehr windig und irgendwie riecht es nach Rauch und da ist noch ein Geruch, ich weiß nur nicht was das für ein Geruch ist. Hier sind kaum Menschen, außer die elf Leute vor dem Haus und wir. Vielleicht sind die ja in ihren Holzhütten.

Ich entferne meine Haare aus meinem Gesicht und denke mir nur, dass ich keine Lust auf das Abenteuer Umzug habe

Neuer Umzug bedeutet neue Gegend, neue Menschen und neue Regeln. Für mich ist das einfach ein neues Leben. Nur mein kleiner Bruder freut sich und meine Schwester freuen sich. Nachdem Mutter gestorben ist, ist der Umzug das Einzige, was meinem Vater geholfen hat, an was anderes zu denken, als an Mutter.

Mutter starb nach der Geburt von meinem kleinen Bruder. Mein Vater spricht ungern darüber.

Die Menschen vor unserem neuen Haus kommen zu uns zur Kutsche und begrüßen uns „Seid gegrüßt im Namen Gottes“und stellen sich vor.

„Die haben wirklich ungewöhnliche Namen!“

Einer heißt Endemannus und ein anderer Berwelinus“.

Die erzählen uns, dass sie diesen Ort beschützen. „Es haben vor euch auch schon andere Familien gewohnt“, sagt einer lächelnd. Ihr werdet euch sehr wohlfühlen.

„Ich sehe lauter Felder, das heißt ihr müsst hier auf jeden Fall mithelfen Kinder!“, sagt mein Vater und die elf Menschen nicken meinem Vater zu.

 Ein großer Mann steht da auch, er schaut uns an und möchte, dass wir uns vorstellen.

Ich fange an „Ich bin Lienhardt und das ist meine Zwillingsschwester Aleidis, wir sind dreizehn Jahre alt."

Der größte Mann hat uns die Hand gegeben. Es war ein ziemlich fester Händedruck. Er ist blond, genauso wie ich und meine Schwester. Mein kleiner Bruder hingegen hat schwarze Haare.

Und wer ist der kleine Junge? Fragt der große Mann.

Ich bin Elyas und bin 7 Jahre alt und wer sind Sie?“, fragt mein kleiner Bruder den großen Mann.

...zum Beitrag
Gut, weil

Am Anfang fand ich es langweilig, doch später wurde es besser.

Jemand hat schon reingeschrieben, dass du lebendiger schreiben sollst. Das ist schwer. Du hast aber eine Grundlage und kannst darauf aufbauen.

...zur Antwort
Welche Möglichkeiten habe ich für meine Zukunft (Künstlerischer Bereich)(bitte um Ratschläge)?

Hey-HEY,

Ich bin 17, im Abschlussjahr und mache gerade meine mittlere Reife. Ich interessiere mich sehr in Kunst besonders in Animes oder Mangas. Zeichnen an sich macht mir Spaß und ich sehe mich perfekt in so einen eher ruhigen und kreativen Beruf (alternative wäre Schriftsteller/in) nur habe ich eine sehr schnell erreichte Frustgrenze weshalb ich schnell Motivation Verliere. Und eben ziemliche on/off Phasen im zeichnen hab. Auch mein Equipment ist nicht sehr breit, ganz simpel- was ja völlig okay ist. Aber ganz simpel einen billig Bleistift und Radiergummi. Ich befasse mich momentan ein wenig mit einem Buch was das zeichnen Mangas lehrt. Auch wenn ich das ein wenig blöd finde wie es beschrieben wird (Hatte ich geschenkt bekommen) Nun. Es ist so, mal fang ich an und bin super motiviert, Mal fang ich an und höre direkt auf, wegen meiner (bis jetzt) schlechten Fähigkeiten. Diese on/off Phasen gehen halt auch über Wochen oder sogar Monate. Was klar mitsich bringt das sich mein Skill auch nicht verbessern wird wenn man so lange vom Stift wegbleibt und es ja eigentlich wenig Sinn macht eine Vorliebe für einen künstlerischen Beruf hat aber dementsprechend dafür nicht arbeitet. Das tolle ist, soweit ich weiß gibt es aber ein breites Angebot an Künstlerischen Möglichkeiten wie zB. Als Architekt, Werbeanzeiger, Game Designer, Mangaka usw. Irgendwo wird man immer Kunst Brauchen. Nur werde ich noch die Möglichkeit haben so einen Beruf in zukunft zu praktizieren wenn ich jetzt- mit meinen 17- doch wenig Skill und Auseinandersetzung mit dem Thema Kunst habe ?

...zum Beitrag

„zB. Als Architekt, Werbeanzeiger, Game Designer, Mangaka usw.“

Das sind total unterschiedliche Berufe. Ein Architekt macht keine Werbeanzeigen. Du stellst dir das sehr leicht vor.

Wenn du in etwas gut sein willst, dann musst du am Ball bleiben. Egal was du tust.

Von nichts kommt nichts.

Wenn du dich fürs Schreiben interessierst, dann guck mal hier rein:

https://www.schreibnavigator.de/

Viel Erfolg auf deinem Weg‘

...zur Antwort

Wenig Zeit, aber viel Geld verdienen? Das geht nur mit illegalem Zeug.

...zur Antwort

Ich habe hier paar gute Tipps her:

https://www.schreibnavigator.de/

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Schlechte Idee

Das mit dem „umsiedeln“ hatten wir schon mal. Ist in einer Katastrophe geendet.

...zur Antwort
3

Ich kenne das Buch nicht. Daher ist für mich, als Unwissender, die ganze Beschreibung sehr verwirrend. Für jemanden, der das Buch kennt, kann das natürlich anders wirken.

Viel Erfolg, auf jeden Fall!

...zur Antwort

Meine Hochachtung, dass du ein ganzes Buch auf Englisch schreiben willst und kannst.
Mein englisch ist leider nicht so gut. Wenn du etwas mal was auf deutsch hast, dann wäre ich dabei ;)

Viel Erfolg wünsche ich!

...zur Antwort

Du kannst Strichpunkte aufschreiben, wie die Geschichte nicht weitergehen soll.

Wenn du erstmal ins Schreiben rein kommst, dann ergibt sich der magische Gedankenblitz.

Ansonsten kommen Emotionen rum, wenn du dir die Szene mit geschlossenen Augen vorstellst. Wenn du dann aufgeladen bist, dann bringst du das zu Papier.

...zur Antwort