Wie sieht eure Außenhaltung bei Ziervögeln im Winter aus?
Also die Theorie kenne ich schon, aber in der Praxis habe ich dass tatsächlich noch nie gesehen und würde mich einfach mal interessieren wie ihr eine Außenvoliere im Winter handhabt. (Egal Ob Wellensittiche, Nymphensittiche oder dergleichen.) Ist einfach reine Neugier, wir ihr das mit den kalten Temperaturen so händelt, habt ihr eventuell auch ein Bild von der Voliere?
Habe selbst keine Vögel und ist einfach die eigene Neugierde.
3 Antworten
Bei einer Außenvoliere ist immer ein frostfreies Schutzhaus erforderlich, in das sich die Vögel zurückziehen können.
wir haben hier ein eine kleine Baumschule. Sie haben Nymphensittiche und Wellensittiche in einer großen Flugvoliere und einem großen Schuppen, wo die Tiere jederzeit rein können. Dieser ist beheizt.
Ich würde meine Vögel nie in einen Käfig sperren. Die sind das ganze Jahr draußen und sie kommen und gehen, wie sie wollen.