Wie sichere ich einen 100VA ( 100W ) Trenntrafo ab?
HI,
ich habe mir vor kurzem einen Trenntrafo ( 100VA primär 230V sekundär 230V )gekauft und möchte diesen in ein Gehäuse bauen, wo ich noch ein paar Messarmaturen anbringen werde. Und da stelle ich mir die frage, wie ich den am besten absichere ( primär oder sekundärseitig )
Wäre nett, wenn ich schnelle Antworten bekomme.
Dankeschön :-)
2 Antworten
Ich würde ihn primärseitig mit 1A träge absichern, sekundärseitig je nach Verbraucher und seiner Charakteristik. Wenn es da keine Einschaltstromstöße gibt, auch keine träge Sicherung, sondern mittelträge bis flink. So ein Trafo hat Power, wenn es um ungewollte hohe, wenn auch kurze Ströme geht!
ich habe mir vor kurzem einen Trenntrafo (100VA primär 230V sekundär 230V ) gekauft
Ist der auf dem BIld Dein Trenntrafo? Denn die Primärspannung des Trafos auf dem Bild ist 400V ± 5% (±20V). Bei Speisung mit 230V bekommst Du maximal 139V auf der Sekundärseite.