wie schwierig ist es lokführer zu werden?
gehalt ist doch gut
und gesucht sind sie auch.
also kann man es doch werden mit abitur odee?
welche firmen gibt es so?
kann es klappen dass man damit in der schweiz anfängt mit der ausbildung?
4 Antworten
Abitur nutzt da nix. Eine Mechanikerlehre ist aber wohl von Vorteil!
Du solltest die Ausbildung in dem Land machen, indem du später fahren willst. Regeln sind unterschiedlich und du musst die 100% beherrschen.
In Deutschland kannst du innerhalb von 13 Monaten einen entsprechenden Führerschein machen, der wird von der Agentur für Arbeit bezahlt.
Bei uns sind neulich zwei Züge zusammengestoßen. War auch groß in der Zeitung.
Der eine Lokführer hatte erst 3 Wochen vorher angefangen, Züge zu fahren und war vorher bei einem Sicherheitsdienst angestellt. So schwer kann es also nicht sein, Lokführer zu werden...
Lokführer zu werden ist zwar nichts unmögliches, aber in der Ausbildung hat man einen ganzen Haufen zu lernen und viele EVU‘s (Eisenbahnverkehrsunternemen ) haben strenge Prüfkriterien.
Das Problem ist einfach nur, das man die Prüfungen Praktisch sowie Theoretisch gut absolviert hat, sich dann aber im Betrieb trotzdem nicht an die Richtlinien hält.
Gruß
In Deutschland kenn ich DB, Flixtrain, EB, Locomore, Metronom
In Deutschland gibt's noch ein paar mehr:
und in der schweiz?