Wie schwer ist die Einreise nach Kanada?
3 Antworten
Du brauchst einen Reisepass. Visa gibt es bei der Einreise, wenn ich mich richtig erinnere (ich war vor etwa 10 Jahren in Toronto). Ansonsten ... wie überall: kein unverarbeitetes Obst/Gemüse, kein rohes Fleisch, kein roher Fisch, kein Bargeld über 10.000 Dollar (es sei denn, Du meldest es vorher an), keine Drogen wie Kokain, Meth oder ähnliches. Genaueres findest Du auf den Reisehinweis-Seiten des Auswärtigen Amtes/Außenministeriums (je nachdem, wo Du wohnst) oder auf der Seite der kanadischen Botschaft in Deinem Heimatland.
Visa gibt es bei der Einreise, wenn ich mich richtig erinnere (ich war vor etwa 10 Jahren in Toronto).
Das hat sich definitiv geändert.
Man braucht ein genehmigtes eTA
https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html
Zur Zeit freundlicher als in die USA.
Gültiger Reisepass, genehmigtes eTA. Eine Reisekrankenversicherung würde ich dringend empfehlen.
https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html
Guten Abend,
du brauchst für touristische oder geschäftliche Kurzaufenthalte (bis 6 Monate) kein Visum, sondern nur eine elektronische Reisegenehmigung (eTA). Die beantragst du online, kostet ein paar Euro und wird meistens innerhalb weniger Minuten genehmigt.
Die eigentliche Einreise kann aber tricky sein. Kanadische Grenzbeamte sind bekannt dafür, viele Fragen zu stellen – vor allem, wenn du kein Rückflugticket hast oder länger bleiben willst. Ein Kumpel von mir wurde mal extra zur Befragung rausgezogen, weil er „nur Freunde besuchen“ als Grund angegeben hat. Am Ende durfte er rein, aber es war knapp. Also: Sei vorbereitet, hab alle Unterlagen griffbereit und antworte klar und ehrlich, dann sollte es klappen!
Cheers