Wie schwer ist der Einstellungstest für die 2.QE der Bayerischen Polizei?

2 Antworten

Ich weiß jetzt nicht wo du gelernt bzw. Übungsaufgaben gemacht hast, aber in der Regel sind die Aufgaben im richtigen Einstellungstest etwas anspruchsvoller - hinzukommt der Zeitdruck. Ein Faktor, den man bei der Vorbereitung nicht außer acht lassen sollte. Grundsätzlich empfiehlt es sich daher immer unter echten Bedingungen zu trainieren. Schau dir am besten nochmal an, was dich genau im schriftlichen Test erwartet. Siehe hier https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-bayern/

Mittlerweile werden die schriftlichen Einstellungstests bei der Polizei fast ausschließlich am PC durchgeführt. Deshalb ist es nur logisch, auch die Vorbereitung auf den Polizei Einstellungstest online am Computer oder einem anderen digitalen Medium durchzuführen. Diese Methode hat viele Vorteile gegenüber traditionellen Lernmethoden und wird immer mehr zur bevorzugten Option. Ein Polizei Online-Testtrainer bietet dir dabei zahlreiche Vorteile, die dich optimal auf den Test vorbereiten.

Die Plakos Akademie bietet dir beispielsweise speziell abgestimmte Testtrainer für jede Polizei an – auch für die Bayrische Polizei. Dieser Testtrainer ist auf die jeweiligen Testanforderungen und das Auswahlverfahren zugeschnitten, sodass du genau das üben kannst, was im Test abgefragt wird.

  • Gezielte Aufgaben: Mit dem Online-Testtraining übst du exakt die Aufgaben, die auch im echten Polizei Einstellungstest vorkommen. So bist du perfekt auf die Prüfungsinhalte abgestimmt und kannst gezielt die Themen üben, die dich im Auswahlverfahren erwarten.
  • Echte Testsimulation: Du kannst den gesamten Testablauf simulieren und dich an den Zeitdruck gewöhnen, der im echten Einstellungstest auf dich zukommt. Mit der Analyse deines Fortschritts kannst du jederzeit sehen, wo du stehst und an welchen Bereichen du noch arbeiten solltest.
  • Vielseitige Aufgaben: Die Testtrainer enthalten Übungen aus den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken – genau wie im realen Test.
  • Aktualität: Alle Aufgaben im Online-Testtrainer sind stets auf dem neuesten Stand. Regelmäßige Anpassungen und Aktualisierungen sorgen dafür, dass du immer mit den aktuellsten Fragestellungen trainierst und optimal vorbereitet bist.
  • Lerneffekt: Lösungen und kommentierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dir, den Lösungsweg besser zu verstehen und deine Ergebnisse nachhaltig zu verbessern.
  • Flexibilität: Egal, wo du gerade bist – du kannst von überall aus online lernen. Es ist keine Installation nötig, du startest direkt im Browser oder über eine App. So kannst du jederzeit und an jedem Ort üben, ganz nach deinem eigenen Zeitplan.

nxnx9999 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 13:25

Danke für die schnelle Antwort, Ich lern hauptsächlich auf der Website e trainer weist du ob es dort leichter, schwerer oder genauso wie im echten Test ist?

Hallo nxnx, wenn dich die Aufgaben für die 2. QE schon anstrengen, dann solltest du wirklich rechtzeitig anfangen zu üben. Für die 3. QE beim Landespersonalausschuss sind die Aufgaben noch schwieriger.

Schau dir am besten auch alle einzelnen Themen aus dem Einstellungstest an. Bei der Polizeigewerkschaft GdP kannst du beispielsweise einen kostenlosen Übungstest für die 2. Und 3. QE machen.

Beim Ausbildungspark kannst du auch kostenlose Übungstests zu den verschiedenen Themen üben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung