Wie schreibt man ohne Klammer?
Wie schreibt man die Formel ohne Klammer ?
(a•b) Hoch 3
6 Antworten
(a•b) Hoch 3
=
(ab)³
=
a*a*a*b*b*b
=
a³*b³
oder
b³ * a³
.
andersrum ist es häufiger
2³ * 3³ = (2*3)³ = 6³
8 * 27 = 6*6*6 = 216
oder wenns nötig ist , gewünscht auch als
a²b³a usw
.
.
PS :
Eine Formel wäre es nur , wenn da
(a*b)³ = irgendwas ............stünde
so ist es "nur" ein Term .................
(a*b)³ = a³ * b³
Drittes Potenzgesetz:
Bei Multiplikation von Potenzen mit gleichen Exponenten werden die Basen multipliziert. (und umgekehrt).
Wenn das das nicht weiß, dann kann man sich Zahlen ausdenken für a und b. Z.B.
a = 2 und b = 3
Dann rechnet man erst mal aus was rauskommen müsste: (2*3)^3 = 6^3 = 216
Du kannst dann ein bisschen rumprobieren und kannst so kontrollieren, ob das stimmt oder nicht. Es ist a^3 * b ^3
Probe: 2^3 * 3^3 = 8 * 27 = 216
Voll zuverlässig nicht. Man sollte nicht die Zahlen 1 oder 0 als Beispiel auswählen, sonst ist das immer eine gute Möglichkeit seine Matheregeln zu überprüfen.
Das ist keine Formel, sondern ein Term.
Diesen Term kann man ohne Klammern schreiben, in dem man die Klammer ausmultipliziert.
(a•b)³
= a•b • a•b • a•b
= a•a•a • b•b•b
= a³•b³
a hoch 3 • b hoch 3
Nur ein paar Zahlen ausprobieren – das ist keine zuverlässige Methode, denn nur weil etwas für ein paar Zahlen passt, muss es nicht automatisch für alle Zahlen passen.
Eine sichere Methode ist, die Rechenregeln anzuwenden und nicht nur rumprobieren mit einzelnen Zahlen.