wie schreibt man eine lange geschichte?

1 Antwort

Zunächst überlegt man sich einen groben Plot. Den kann man in einem oder zwei Sätzen notieren. Anschließend überlegt man sich einen ersten Entwurf für die Figuren: Eigenschaften, Verhaltensmuster, mögliche Beziehungen untereinander.

Dann arbeitet man den Plot aus. Ein Anfang (oder besser: eine ungefähre Mitte) der Handlung wird bestimmt. Die notiert man in der Mitte eines Blatts und darum baut man einzelne Szenen. Danach gleicht man seine Figuren ab, ob sie mit dem Geschehen in Einklang zu bringen sind.

Nun beginnt die Konstruktion der Geschichte, behalte deine Figuren im Blick und schaue, wie sie sich im Verlauf entwickeln. Ein weiterer Blick sollte deinem Brainstorming gelten, welches unter Umständen einer Anpassung bedarf.

Schließlich, wenn die Geschichte zu Papier gebracht ist, wird Probe gelesen: Wortwiederholungen werden gestrichen, Formulierungen angepasst und Ergänzungen werden vorgenommen, etc..

Danach drückt man das Werk jemandem in die Hand, der strengen Auges beurteilen soll (Grund: Man selbst baut eine Art Beziehung auf und sieht Fehler, die sich eingeschlichen haben könnten - meist werden - nicht als solche), was man fabriziert hat.

Hat man die Diskussion über strittige Passagen hinter sich gebracht, neue Energie gesammelt und ist wieder voller Tatendrang, setzt man die Vorschläge des "Lektors" um und hat im Idealfall seine (lange) Geschichte.

Woher ich das weiß:Hobby