Wie schlimm würdet ihr es finden, wenn euer neuer Freund für viele Jahre lang Arbeitslos gewesen ist?

11 Antworten

viell hatte er Depressionen oder er war krank.

auf jeden ist der Hintergedanke da aber er ist dabei sich zu ändern und du kannst ihn dabei helfen oder nicht. Es ist letzen endes deine sache

ich würde ihn eine chance geben. Vielleicht kennst du ein teil der geschichte und nicht die ganze

Ich würde das überhaupt nicht schlimm finden.

1. Der soziale Status einer Person hat mich nicht zu interessieren.

2. Wenn du ihn liebst, dann liebst du ihn eben. Willst du nur ein Mann haben, der eine gute Karriere und viel Geld hat? Das spielt in der Liebe keine Rolle.

Außerdem wird er schon seine Gründe gehabt haben.

Das wäre an sich für mich völlig egal.

Für mich wäre bzgl. Arbeit und Finanzen usw. bei einem neuen Partner wichtig:

  1. Das keine Sinnlosen schulden da sind
  2. Das Struktur da ist auch wenn ggf kein Job da ist
  3. Das interesse an selbstversorgung/arbeit da ist (nicht können oder nichts finden ist was anderes als nicht wollen)
  4. Das das Leben in anderen Punkten z.b. Haushalt funktioniert

Das müssen aber nicht deine Punkte sein.

Es sind meine weil ich bei einem neuen Partner nicht in die Versorgerrolle gehen will.

Jemand der mit Geld nicht umgehen kann (Pkt 1), der deinen Alltag nicht im Griff hat (2 und 4) und kein ernsthaftes interesse das zu ändern (3) wäre eine Belastung.

Damit kann ich leben wenn es sich aufgrund von irgendwas entwickelt aber damit will ich keine Beziehung beginnen.

Langzeitarbeitslosigkeit an sich wäre also kein Problem denn die kann ja z.b. durch die Pflege von jemandem, eigene Krankheit oder schlicht schlechte Karten begründet sein und bedeutet in sich selbst ja nicht das es sich nicht ändern kann.


Larali1993 
Fragesteller
 17.05.2022, 20:24

Das sind genau die art von Sorgen die mir auch durch den Kopf gegangen sind. Und bis auf Punkt 1 scheint er da keine Probleme gehabt zu haben. Er hatte wohl eine Zeit lang sein Kaufverhalten nicht im Griff, hat sich da aber auch wieder aus seiner Schieflage heraus geholt.

0
dieLuka  17.05.2022, 20:36
@Larali1993

Dann passt es doch.

Überstandene Probleme sind ja keine bestehenden Probleme.

0

Ich war selbst 3 Jahre lang nicht mehr in Beschäftigung. Grund waren hierbei allerdings psychische Probleme; ausgelöst durch meine Epilepsie. Nun konnte ich aber selbst damit wieder Fuß fassen.

Manchmal dauert es nunmal auch einfach ewig. Da muss man auf Antragsbearbeitungen warten, muss langwierige Medikamentenwechsel durchstehen, hat einfach wieder eine schlechte Zeit oder findet aufgrund der Lücke im Lebenslauf nichts Richtiges.

Ich kann das jetzt natürlich nur aus meiner Perspektive widerspiegeln, da ich selbst betroffen war.

Zudem fühlt es sich (Für einen normalen Menschen) auch einfach nicht gut an, anderen auf der Tasche zu sitzen. Das verschlimmert depressive Episoden nur.

Allerdings würde ich es sehr begrüßen, wenn du die Vergangenheit genau als diese behandelst. Du kommst mir etwas spießig und blauäugig vor. Nicht jeder Mensch kann perfekt ohne Rückschläge durchs Leben schreiten.

Es wird seine Gründe haben. Vielleicht hat er einfach Schwierigkeiten mit der Suche gehabt, manche tun sich damit schwer, und nach einem Jahr ists dann schon sehr schwer das zu erklären. Vielleicht hat er auch wirklich Mist gebaut, und sich dadurch die Jobchancen lange verbaut. Ich mein, so wie du reagieren Arbeitgeber nach nem Jahr auch, diese Zweifel, was da los war. Und dann dauerts vielleicht, bis er wieder eine Chance kriegt.

Jetzt arbeitet er ja. Scheinbar hat er die Kurve gekriegt.