Wie schafft ihr es jeden tag zur Arbeit zu gehen?
Ich habe zwar noch nie richtig gearbeitet über eine längere zeit, so dass ich einen festen Arbeitsplatz hatte, da ich noch zur Schule gehe. Aber ich habe schon einige Praktika absolviert in vielen verschiedenen bereichen und meist für einen Monat.
Jedoch kann ich mir überhaupt nicht vorstellen auf dauer für jemanden zu arbeiten. Ich komme damit überhaupt nicht klar für jemanden zu arbeiten und bin überhaupt nicht kritikfähig. Obwohl bis jetzt jede stelle mit mir zufrieden war und sich vorstellen konnte, dass ich auf dauer dort arbeite, war dies bei mir nie der Fall.
Da ich auch bald am ende meiner Schullaufbahn bin, habe ich eher an die Selbstständigkeit gedacht, jedoch fällt das Geld nun auch nicht vom Himmel um sich so etwas aufzubauen und ich muss ja auch richtige Berufserfahrung sammeln.
Deswegen wollte ich fragen wie die Arbeit bei euch so läuft und wie es bei euch so ist bzw. war, in einen Beruf einzusteigen? und wie ihr das hinkriegt so motiviert zur Arbeit zu gehen?
abgesehen davon, dass das Geld am ende des Monats schmeckt. :D
9 Antworten
Wie schafft ihr es jeden tag zur Arbeit zu gehen?
Gewohnheit ;-)))
Ich gehe (meistens) gerne zur Arbeit und mag meine Tätigkeit sehr. Mir gefällt auch der Betrieb in dem ich arbeite, ich bin dieses Jahr seit 40 Jahren dort beschäftigt.
Such Dir einen Job den Du gerne ausübst. Wer seine Arbeit mag, geht i.d.R. auch gerne arbeiten. Das Geld muss natürlich auch stimmen, ebenso wie der AG.
Ich hab da schon Glück gehabt
Das freut mich sehr für dich ich hoffe das ich mich irgendwann auch so fühlen kann
Ich gehe eigentlich nie motiviert zur Arbeit. Es ist eben eine Aufgabe am Tag, die erfüllt werden muss. Ich habe mir extra eine Teilzeitstelle gesucht, damit ich nicht den ganzen Tag arbeiten muss. So habe ich einen sehr guten Ausgleich. Vormittags verdiene ich mein Lebensunterhalt, nachmittags habe ich für meine privaten Angelegenheiten Zeit, und abends kann ich es mir bequem machen.
Ich sehe meine Arbeit aber auch als eine Art sportliche Aktivität. Ich bin durchgehend am laufen, schleppen, Treppe rauf und runter, bücken, aufrichten, usw. Als ich da angefangen habe, sind 10 Kilo gepurzelt - von 70 auf 60 Kilo. Das motiviert dann schon ein bisschen. ^^
Aber ich freue mich auch auf das Trinkgeld und die Pfandflaschen (a 25 ct.) die ich mitnehmen kann. Das summiert sich im Monat ganz gut.
Mir gefällt es auch, dass es einfach ist. Ich habe keinen Stress, keine Probleme, keine Kollegen. Ich habe Zeit, Ruhe, und keine große Verantwortung. Die Selbstständigkeit wäre gar nichts für mich. Ich bin lieber Arbeitnehmer.
Es gibt zwei Aspekte die Arbeit betreffend.
Ein Roboter, ausgestattet mit KI wurde eingesetzt Boxen von einem Regal auf ein Förderband zu legen. Nach kurzer Zeit entschied die KI, dass es besser ist sich zu deaktivieren. Das kommt in etwa einem Selbstmord gleich. Die Arbeit war ohne Aussicht auf Erfolg.
Auf der anderen Seite wirst du, wenn du etwas findest, das du gerne machst, nicht einen Tag in deinem Leben arbeiten. Zumindest wird es dir nicht so vorkommen.
Morgends aufstehen und noch im Pyjama an den Rechner, dort den Tag über ein paar lose Meetings, kein Druck sowie spaßiger Austausch mit den Kollegen.
Zwischendurch noch ein bisschen Sport im heimischen Gym, Frühstück und Mittagessen mit der Frau, neben der Arbeit ein wenig Serien schauen und meist vor 15 Uhr Feierabend, bereits daheim und ab dann nur noch Freizeit.
Schön gechillt alles 👍
Nichts geht über gute Gewohnheiten! 😊
Aber mach dich doch nicht verrückt mit dem Gedanken, dass das "immer" so sein muss!
Es steht dir frei, nach einiger Zeit zu wechseln, wenn du den Eindruck hast, das würde dir besser tun. Und auch für die Selbständigkeit müssen vorangehende Lernerfahrungen doch nicht verkehrt sein.
Boa cool das könnte ich mir auch gut vorstellen :D welchen Beruf hast du?