Wie rippt man eine CD in Clementine?
Für den Musikplayer Clementine gibt es m.W. leider keine Anleitung. Wie rippt man eine CD? Insbesondere, wie kommt man an die ID3-Tags, damit man nicht alle Informationen selbst eingeben muss?
3 Antworten
Kurzanleitung:
1. CD einlegen und Clementine starten
2. Menü Werkzeuge -> Musik umwandeln
3. Auswahlbox -> Verzeichnis hinzufügen -> Audio CD öffnen; die Tracks werden als .wav angezeigt
4. Ausgabeformat und Zielverzeichnis wählen, fertig!
Die Metadaten rippt Clementine leider nicht! Die kann man mit einem Programm wie "puddletag" im Netz suchen lassen oder manuell eintippen.
Ich verwende zum Rippen den "soundjuicer". Der zieht von der CD auch die Metadaten.
Versuche es mal mit diesem Programm: https://winlame.sourceforge.io/
Es enthält eine Anbindung an die freedb Online Datenbank und die Cover-Art Online Datenbank. Damit werden die ID3 Tags automatisch inkl. Cover eingetragen.
Mit diesem Programm kann man nicht nur CDs rippen, sondern auch zwischen den Formaten hin- und her konvertieren.
Danke für den Hinweis. Für Linux habe ich jetzt Sound Juicer gefunden, der den Job gut erledigt.
Versuchs mal mit Audiograbber.
Danke für den Hinweis. für Linux habe ich jetzt Sound Juicer gefunden, der den Job gut erledigt.
Danke mal soweit, aber bei mir kommen in keinem dieser Abläufe die Metadaten der CD auf den PC. Wo und wie geschieht das?