Absolut lächelich. Ich stelle mit gerade vor wie mein Glaser 10 neuer Fenster im Lastenrad transportiert.

...zur Antwort
Sind Germanen ''die besten'' Menschen?

Mir ist aufgefallen von allen Völkern der Welt hat der Europäische Germanische Gedankengeist in Relation gesetzt.

(Ethnien / Völkergruppen: Schätzungen reichen von 5.000 bis 10.000. weitere Ethnien nach den Germanen. ) am meisten Erfunden und innovativ Entwickelt haben genau genommen aber trotzdem die Germanen oder ihrer Nachfolger.

Germanische Völker und ihre Nachfolger seit ca. 1500 n. Chr. für 70 % der weltweiten technologischen Innovationen verantwortlich war.

zB. Germanische Erfindungen:

  1. Buchdruck mit beweglichen Lettern – Johannes Gutenberg (Deutschland, ca. 1450).
  2. Automobil – Carl Benz, Daimler, Maybach (Deutschland, 1886).
  3. Dieselmotor – Rudolf Diesel (Deutschland, 1892).
  4. Erster funktionsfähiger Computer – Konrad Zuse (Deutschland, 1938–41).
  5. Relativitätstheorie – Albert Einstein (Deutschland/Schweiz, 1905).
  6. Quantenmechanik – Heisenberg, Schrödinger, Born u. a. (Deutschland/Österreich, 1920er).
  7. Raketentechnik / Raumfahrt – Wernher von Braun, Peenemünde-Team (Deutschland, 1930er–40er).
  8. Magnettonband – AEG & BASF (Deutschland, 1930er).
  9. MP3-Format – Fraunhofer-Institut (Deutschland, 1990er).
  10. Aspirin – Felix Hoffmann bei Bayer (Deutschland, 1897).

Mikroskop (Zacharias Janssen, Holland, um 1600).

Teleskop (Weiterentwicklung) – Hans Lippershey (Holland, 1608).

Pendeluhr – Christiaan Huygens (Niederlande, 1656).

Dampfmaschine-Vorstufen – Denis Papin (Frankreich/Deutschland, 17. Jh.).

Chemie als Wissenschaft – Justus Liebig, Friedrich Wöhler (Deutschland, 19. Jh.).

Elektrodynamik – Heinrich Hertz (Deutschland).

Elektromagnetismus-Versuche – Hans Christian Ørsted (Dänemark).

Telefon-Vorstufe – Philipp Reis (Deutschland, 1861).

Lokomotiven & Eisenbahnbau – August Borsig (Deutschland).

Chemische Synthesen (Anilinfarben, Dünger, Medikamente).

Fotografie-Entwicklung – Hermann Vogel u. a. in Deutschland.

Periodensystem-Erweiterungen – deutsche Chemiker (z. B. Clemens Winkler entdeckt Germanium).

Raketentechnik, Düsenflugzeuge (Deutschland).

Computer (Zuse).

Tonband, Kassette, CD, MP3 – deutsche Erfindungen.

Fernsehtechnik – Manfred von Ardenne (Deutschland, 1930er).

Helikopter-Weiterentwicklung – Heinrich Focke (Deutschland).

Chemie & Medizin – Insulin-Verfahren, Antibiotika-Synthesen, Kunststoffe (BASF, Bayer).

Industrie 4.0 Konzepte (Deutschland).

Automobiltechnologien – Hybrid- und Elektroentwicklungen (Deutschland, Skandinavien).

Moderne Werkstoffe & Nanotechnologie (deutsche Forschungsinstitute).

...zum Beitrag
Nein sind wir nicht

Wenn Du Die Liste der Dinge nimmst, die nicht von Biogermanen erfunden wurde, wird diese gefühlt 40 mal so lang.

... und zwei Anmerkungen:

  • Einstein war kein Biogermane sondern Jude.
  • Das Periodensystem als Erfindung stammt von Mendelejew (Slawe).
...zur Antwort
Kampf für das Klima bereits verloren?

So ist es! Und wie bei jedem menschengemachten Desaster wird der kleine Mann die Zeche zahlen.

...zur Antwort

Du meinst hier wohl das OPAL-Gedöns, dass in den neuen Bundesländern eingeführt wurde. Das war ein technischer Fehlgriff, da die gesamte sauteuere Hardware keine Datenraten besser als ISDN ermöglich hat (ausgenommen die Glasfaser selber).

Nach diesem Desaster hat die Telekom erst mal lieber auf Kupfer und DSL.gesetzt.

Erst mit dem Übergang zu den All-IP-Netzen wurde die Glasfaser als Hausanschluss wieder interessant.

...zur Antwort
schlechter Kanzler

Schlekanz: Schlechtester Kanzler aller Zeiten.

Wundert mich aber nicht. Bei der Union ist immer noch Luft unten, wie man auch bei der Ministerriege sieht.

...zur Antwort

Ich würde schon mal Ersatzteile ordern.

...zur Antwort

Das Angebot klingt gut. Das Mobilfunknetz (von Telefonica) ist eher bescheiden mangels Abdeckung und kastriertem 5G für ALDI-Kunden. Für Telefonie, E-Mail und Messenger aber ausreichend.

...zur Antwort