Wie regle ich die Luftfeuchtigkeit in meiner Growbox besser?

3 Antworten

Du hast eine nicht ganz kleine Growbox mit einigen und großen Pflanzen drin, du gießt regelmäßig und du hältst die Temperaturen stabil.

Was soll mit der Feuchtigkeit passieren?

Vermutlich wird den Raum, in dem die Box steht, mittlerweile auch sich dieser Feuchtigkeit annähern. Das Wasser kann ja nicht verschwinden und die Pflanze nimmt nur einen Teil für Zellwachstum und der Rest wird für den Nährstofftransport verdunstet.

Das ist ja auch keine schädliche Luftfeuchtigkeit, wenn die Pflanzen bisher gut gewachsen sind.

In der Blüte solltest Du deine Ventilatoren dann so ausrichten, dass die Blüten nicht vom Tau nass werden und alles ist gut. Da kann es auch helfen noch ein bisschen zu entlauben um die Transpiration der Pflanze zu reduzieren.

Entsorge die Box, wenn es zu schwierig oder zu aufwendig ist, die klimatischen Bedingungen für optimalen Anbau zu erreichen.
Boxen und Zelte stammen ohnehin aus einer Zeit, in der Cannabis-Anbau noch versteckt werden musste.

Zur RLF: Gieße nur alle zwei, drei Tage und informiere Dich, was es mit den Begriffen 'Leafing' oder 'Defoiliation' auf sich hat.

weniger Giesen, deinen Lüfter lässt du ja schon immer durchgehend laufen? Wo geht die Abluft hin? Wenn sie im Raum "bleibt" wird sie ja nur umgewälzt!