Wie rechnet man N/m in cN/mm um?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du multiplizierst das Ergebnis mit 0,1

denn 1 cN = 100 N und 1000 mm = 1 m

100/1000 = 1/10 = 0,1

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Theoretischer Physiker (Vielteilchensysteme, Quantenoptik)

100cN=1N. Daraus folgt 1=100cN/N und 1=N/100cN.

1000mm=1m. Daraus folgt 1=1000mm/m und 1=m/1000mm.

Mit Eins kannst du multiplizieren bis dir der Kopf raucht oder bis es passt.

deinen Betrag mal *10^2 rechnen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester

hanzzdieter  18.09.2021, 15:59

Das ist falsch. Da bleibt die RWTH wohl deutlich hinter ihrem Ruf zurück.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

Maxi170703  18.09.2021, 17:09
@hanzzdieter

Der Fragesteller hat ziemlich sicher das m und mm im Nachhinein hinzugefügt. Vorher stand dort N in cN.

ThomasJNewton  19.09.2021, 04:00
@Maxi170703

Die Originalfrage bleibt in der URL erhalten, bis auf die Anpassungen, die eine GF-URL so an sich hat. m und mm wurden jedenfalls nicht hinzugefügt.

Das ist recht einfach: 1N=100cN. Wenn du zwei gleiche Sachen durcheinander teilst, ist das Ergebnis 1:

1N/100cN = 1.

Analog:

1m/1000mm=1.

Jetzt musst du nur "geschickt" multiplizieren:

1N/m=1*1*1N/m=(1m/1000mm)*(100cN/1N)*1N/m=0,1cN/mm.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin eigentlich Experte für alles. Häufig auch studiert.

USERUn556 
Beitragsersteller
 18.09.2021, 16:12

Warum hast bei "1N/m=1*1*1N/m" 3 mal eins geschrieben?

hanzzdieter  18.09.2021, 16:30
@USERUn556

Um die Rechenschritte zu verdeutlichen: Der originale 1N/m (die letzte 1) wird zweimal mit 1 multipliziert (bleibt also gleich), im nächsten Schritt werden die ersten beiden Einsen durch die entsprechenden Brüche ersetzt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße

Hans Dieter

USERUn556 
Beitragsersteller
 18.09.2021, 16:07

Ahh jetzt versteh ichs