Nach der Logik der Frage hätte ich mit dem Thema "Nichtrauchen" ca. 7 Milliarden "Soldaten".
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Nach der Logik der Frage hätte ich mit dem Thema "Nichtrauchen" ca. 7 Milliarden "Soldaten".
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Hallo Dom, ich bin einfach nur hanzzdieter.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Guten Tag
positive Divergenz als eine "Source" und negative Divergenz als ein "Sink" vorzustellen.
Gern darfst du auch beim deutschen Sprachgebrauch bleiben und dir positive Divergenz als Quelle und negative als Senke vorstellen.
Deine ausgeführten Gedankengänge weisen einige Miskonzeptionen auf, die ich hier gerne ausräumen werde:
Etwas kann nicht einfach aus dem nichts [sic] erschaffen werden, wir reden hier nicht von der QED, wie soll also an einem Ort eines feldes [sic] etwas erschaffen werden
Hierzu muss gesagt werden, dass die mathematische Beschreibung der Realität oft nur eine (teils sehr, sehr gute) Näherung der Realität ist. In dieser kann dann, je nach beschriebener Größe, sehr wohl etwas "aus dem Nichts erschaffen" werden. Beispielsweise gilt nach den Maxwellschen Gleichungen:
div E = rho/epsilon_0
Die Divergenz des elektrischen Feldes ist also gleich der elektrischen Ladungsdichte. Somit wird (insbesondere bei Punktladungen) an bestimmten Stellen im Raum "aus dem Nichts" ein elektrisches Feld erzeugt. Wobei das "aus dem Nichts" natürlich nicht zutreffend ist. Das Feld wird von der Ladung erzeugt. Die Divergenz beschreibt genau eine Quelle, also per Definition einen Ort, an dem etwas hinzukommt. Dieses Hinzukommen ist allerdings kein "Entstehen aus dem Nichts", sondern physikalisches Wirken der mathematisch beschriebenen Quelle.
Bei der Berechnung von Fluidströmungen verhält es sich ähnlich. Natürlich wird keine Flüssigkeit aus dem Nichts erschaffen. Wenn man aber einen Zufluss nicht weiter modelliert, dann erscheint er ab einem gewissen Punkt als Quellterm.
Später [...] dachte ich dann, dass die Divergenz [...] die "Rate der Veränderung der Vektorenmagnitude" darstellt.
Das ist falsch. Diese Größe wird durch den Gradienten eines Feldes gegeben. Die Vektorenmagnitude bildet ein Skalarfeld. Nach korrekter Dimensionsanalyse muss also die Änderung dieses Skalars (die ja in jede Richtung anders sein kann) als Vektorfeld ausgedrückt werden. Schon daher kann die Divergenz dies nicht beschreiben.
Jedoch ist dem nicht so, denn der Logik nach müsste folgendes Feld eine Divergenz haben, jedoch ist diese 0
Auch das ist falsch. Es gibt Felder, deren Divergenz überall null ist. Es gibt auch Felder, deren Gradient überall null ist. Aber ich sehe nicht, dass aus deinen Ausführungen folgt, dass der Gradient stets null sein müsste.
Was genau ist dann Divergenz?
Ein Maß für die Quelldichte bzw. -Stärke.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Es macht mich nur nachdenklich. Ich frage mich des öfteren, was mit den jungen Leuten los ist und ob wir als Gesellschaft verloren sind. Wenn ich so manchen Beitrag lese, frage ich mich, wie lange es noch fähige Köpfe gibt, die genug verdienen um mir meine wohlverdiente Rente zu finanzieren.
Man macht diese App auf und greift sich an den Kopf. Es ist, als würde sich die geballte menschliche Dummheit hier sammeln.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Wie findest du den Test?
Schlecht. Eine Geschichte, die mit "In meiner Geschichte geht es um" beginnt, taugt nichts.
An welchem Tag war das Familiengespräch?
Ich mache doch hier keinen Test!
Was muss Stefan vor dem Tagesausflug noch kaufen?
Siehe Antwort auf Frage 2.
Kommt die Familie aus Norddeutschland?
Siehe Antwort auf Frage 3.
Wie alt ist Daniel?
Siehe Antwort auf Frage 4.
Wie alt ist Daniels Bruder?
Siehe Antwort auf Frage 5.
Wohin fährt die Familie in den Urlaub?
Siehe Antwort auf Frage 6.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Was wird denn verglichen? Den "klassischen" gerichtlichen Vergleich habe ich nur einmal per gedrucktem Schriftsatz erstritten, nicht online.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Achte auf die kleinen Dinge. Lächelt er wenn du redest, lacht er überzogen über deine Worte, macht er dir Komplimente, steigt er ein, wenn du zu lachen beginnst.
Da dein Crush allerdings eine Freundin (redest du hier von einer festen Freundin?) hat, sehe ich wenig Chancen für ein gemeinsames Glück.
Wenn du nach einem Treffen fragen magst würde ich nach einem Vorwand suchen, um seine Freundin zu exkludieren und nur zu zweit etwas zu unternehmen. Dann aber einfach gerade heraus fragen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Warum hast du diese Frage mit dem Thema "Sex" markiert? Ich möchte hier ein bisschen Aufklärung betreiben: Wenn eine Frau sich in einem Videotelefonat ihr Oberteil auszieht, dann habt ihr nicht miteinander Sex gehabt. Das ist etwas anderes!
Darüber hinaus bezweifle ich, dass du positive Zeichen von einer Frau erhältst, wenn du ihr mit der gleichen Grammatik schreibst, die du hier an den Tag legst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Wofür benötigst du denn eine Ausrede? Deine Eltern freuen sich doch sicherlich, wenn du mit deinen Klassenkameraden zusammen im schulischen Rahmen eure Zeugnisse feiert.
Ich glaube die Antwort hängt sehr von der "bestimmten Sache" ab. Ohne diese Information würde ich sagen, dass ihr momentan nicht zusammen seid.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Natürlich nehme ich Menschen, die sich gewählt ausdrücken, ernst. Dagegen ist dies bei Menschen, die nicht einmal einen klaren Satz formulieren können, nicht der Fall.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Nein, das ist nicht möglich.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Ich verstehe deine Frage (insbesondere in Kombination mit den beiden Bildern und aufgrund der schlechten Grammatik) nicht ganz. Der Lüfter sollte zwei Anschlüsse haben, einen für die RGB-Ansteuerung, den du mit dem Gehäuse verbinden musst und einen weiblichen Stecker, den du auf die CHA_FAN3-Pins stecken kannst. Falls dieser Stecker nur 3 Buchsen hat ist das unerheblich, die "Führung" am Stecker erlaubt nur eine korrekte Verbindung zum Mainboard.
Der von dir im zweiten Bild gezeigte Stecker sieht aus wie einer für den RGB-Anschluss, nicht für die Stromzufuhr des Lüfters.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Nachtrag: Ich bedanke mich beim Experten Krabat693, der diese Antwort bestätigt. Ich fühle mich durch diesen "Ritterschlag" sehr geehrt!
Langweilig.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Die arme Dame, die sich dieses Trauerspiel geben muss.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Du musst nur zeigen, dass die entsprechende Reihe konvergiert. Du benutzt also eines der Konvergenzkriterien für Reihen. Dass dieses erfüllt ist, folgt aus der Stetigkeit.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Allerdings habe ich das bereits des öfteren mit anderen getan.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Das ist nicht normal. Vielleicht solltest du deshalb zum Arzt gehen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Wenn er die deutsche Staatsbürgerschaft hat, dann ist er Deutscher und kein Marokkaner.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter
Keinen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Beste Grüße
Hans Dieter