Wie rechnet man diese Matheaufgabe aus?

5 Antworten

Hi. Ich weiß jetzt nicht ob man das wirklich so machen muss oder ob es auch okay ist zu raten, aber man könnte es so machen:

Ein Rechteck hat 4 Seiten also 70:4=17,5

Jetzt müssen 2 Seiten 5 cm kürzer sein. Wenn man aber von 17,5 cm 5 abzieht und die auf 17, 5cm für die anderen Seiten draufpackt, dann sind es 10 cm unterschied.

Man muss also die Hälfte von 5 nehmen

- 2,5- und diese einerseits von 17,5 abziehen und andererseits 2,5 zu 17,5 dazuzählen. Dann kommt man auf 15 und 20

Hoffe du verstehst meine Erklärung^^

U = 2a + 2b
U ist bekannt, 70 cm
70 = 2a + 2b

Eine Seite (hier b) ist 5 cm kürzer als die andere (hier a).
b = a - 5

Zwei Gleichungen
70 = 2a + 2b  
b = a - 5
mit zwei Unbekannten (a & b), das ist lösbar. Hier bietet sich das Einsetzungsverfahren an.

Also algemein bei der irgend einem a ist b größer als c

nimmt man  und zieht und adiert man das zum einen zu und beim anderen das gegenteil

also

 

bei dir müsste man halb  herausfinden

Warum ist das Bild bei solchen Fragen IMMER schräg obwohl es nichtmal die selbe Person ist die diese Fragen immer stellt... wohl eine Frage für Galileo Mystery.

Dass a=15 und b=20 ist findet man sonst einfach mit Messen des Rechtecks heraus. Wenn du ein Gebäude hast, 15 meter breit und 20 meter tief, dann ist a=15 und b=20 oder a=20 und b=15, macht keinen unterschied welche Reihenfolge man da nimmt.

a ist hier einfach eine Seitenlänge und b die andere. Man spart sich halt c & d weil die seiten ja teils gleich lang sind und man dann einfach a*2 und b*2 rechnen kann.

Unten ist immer a und dann immer gegen dem Uhrzeigersinn b,c,d