Wie rechnet man den Koeffizienten a aus hier?


05.05.2024, 14:45

Hier für Tannibi

2 Antworten

Der Ansatz würde nur stimmen für eine nach oben geöffnete Normalparabel. In diesem Fall benötigst du einen Formfaktor so, das auch die anderen Punkte enthalten sind.


Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:29

Koeffizient a  ist doch der Formfaktor. Ich will ja wissen wie ich ihn berechnen kann

0

Die komplette Scheitelpunktform ist

f(x) = a (x - xS)² + yS

Hier hast du zuerst

f(x) = a*(x-3)² + 5.25

Jetzt setzt man irgendeinen bekannsten Wert für x und f(x) ein,
hier ist es x = 2:

f(x) = a*(2-3)² = 4.67 ⁓= 4 2/3

Das löst du nach a auf.


Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:36

Muss man nicht eigentlich aufrunden bei 4.67?

0
Tannibi  05.05.2024, 14:40
@Mathefragen139

Man muss vor allem 4.67 und 4 2/3 nicht gleichsetzen,
aber das hat man in der Lösung getan. Vielleicht hat es ja
auch mit der Aufgabe zu tun, die du verschweigst.

Jedenfalls findet man so das gesuchte a.

0
Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:46
@Tannibi

Ich habe die vorigen Aufgaben dazu ergänzt falls, die dir helfen.

0
Tannibi  05.05.2024, 15:01
@Mathefragen139

Nein, von meiner Seite aus ist alles klar. Du weißt, wie die
Lösung zustande kommt, das war's.

0
Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 15:12
@Tannibi

Nein, was ich nicht das ist das Problem. Ich weiß immer noch nicht, wo die 4.67 plötzlich herkommt, da du irgendein schritt, übersprungen hast oder einfach in deinem Kopf ohne es hinzuschreiben ausgerechnet hast.Da (2-3)^2 = 1 er gibt und nicht 4.67

0
Tannibi  05.05.2024, 15:17
@Mathefragen139

Die 4.67 kommen nicht plötzlich, die stehen bei x = 2 in der Tabelle.
Die Tabelle enthält x- und y-Werte der Funktion.

0
Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 14:42

(2-3)^2 er gibt doch 1 und nicht 4.67 wie hast du die Zahl berechnet?

0
Tannibi  05.05.2024, 16:12
@Mathefragen139

Herrgott nochmal, lies doch, waas da steht. Die 4.67 wurde nicht
berechnet, die steht in der Tabelle. Daraus sollst du a berechnen.
da steht auch nicht (2-3)^2, sondern a*(2-3)^2 + 5.25 = 4.67

0
Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 16:16
@Tannibi

Ich habe diese Frage eine halbe stunde bevor du das hier "Die 4.67 kommen nicht plötzlich, die stehen bei x = 2 in der Tabelle. Die Tabelle enthält x- und y-Werte der Funktion." geschrieben hast gestellt.

0
Mathefragen139 
Fragesteller
 05.05.2024, 16:34
@Tannibi

Und noch eine Frage, warum ist der gemischte Bruch 4 2/3 zu - 7/12 geworden. Um einen gemischten Bruch umzuwandeln, muss man nicht den Nenner multiplizieren, mit der ganzen Zahl plus dann den Zähler, um den neuen Zähler zu berechnen und der Nenner bleibt gleich?

0