Wie rechne ich OM und AB aus?, Mathe?
Ich weiß das ist kein Hausaufgaben Portal aber ich verstehe nicht wie ich das rechnen soll?

3 Antworten
OM ist der Schnittpunkt des Graphen mit der y-Achse, AB die Entfernung zwischen den beiden Nullstellen.
Den Schnittpunkt des Graphen mit der y-Achse berechnet man immer, indem man x = 0 setzt.
Also:
f(x) = -0,04x² + 38
f(0) = -0,04 * 0² + 38
f(0) = 38
Also ist die Strecke OM genau 38 LE (Längeneinheiten im Koordinatensystem) lang.
Für AB berechnest du erstmal die beiden Nullstellen, indem du f(x) = 0 setzt:
f(x) = -0,04x² + 38
0 = -0,04x² + 38
0,04x² = 38
x² = 38/0,04 = 950
x = ±√950
Die Nullstellen A und B liegen also bei -√950 und bei √950.
Die Entfernung AB ist damit logischerweise 2√950, also ungefähr 61,6441 LE.
LG Willibergi
An den y-Wert von M kommst Du, indem Du x=0 einsetzt; die x-Werte von A und B erhältst Du, indem Du die Nullstellen berechnest, also f(x)=0 ausrechnest.
Die Strecke OM ist der Y-Wert des Scheitelpunktes.
Die Strecke AB ist der Abstand zwischen den Nullstellen.
Gerne! Es müsste übrigens für AB 61.6m herauskommen, wenn ich mich nicht verrechnet habe und für OM 38
Du rechnest die Nullstellen aus (-0.04x²+38=0) und rechnest dann x2-x1 aus. Das ist dann die Breite des Bogens.
Danke 🙏