Wie Radio mit 2 Cinch Ausgängen an eine 4 Kanal Endstufe anschließen?
Nabend Leute, Ich habe vor mir die Headunit iDA-X311RR von Alpine zu holen. Diese hat aber nur 2 Chinch Ausgänge und ich wollte darüber ein Frontsystem und einen Subwoofer ansteuern. Alles über eine 4 Kanal Endstufe VPA 4130 Pro von Velocity. Nun meine Frage: Kann ich über Y-Cinch alles wie gewünscht ansteuern oder gibt es da eine bessere Lösung? Wäre über jede Andwort dankbar! MFG Niclas
3 Antworten
Ich hab mir bei Alpine die Anleitung angesehen und die beiden Cinch-Buchsen sind die Signal-Ausgänge für die Frontlautsprecher oder den Subwoofer, je nachdem, ob der Subwoofer im Menü auf ON oder OFF gestellt ist.
Du könntest also die 4-Kanal-Endstufe in Brücken-Schaltung betreiben, dann hat sie doppelte Leistung oder
per Y-Kabel das rechte und linke Signal aufteilen und am Verstärker-Ausgang 4 Lautsprecher anschließen.
Am Radio sollte man den internen Verstärker mit der POWER IC Funktion abschalten (OFF), um eine bessere Qualität zu erreichen (siehe Anleitung Seite 24).
P.S. Die Brückenschaltung ist nicht bei allen Verstärkern möglich, das steht in der Anleitung, ob und wie das geht.
Gruß DER ELEKTRIKER
Die Endstufen Eingänge alle per Y-chinch verkabeln, Subwoofer am Radio auf off, Kanal 1 linker LS Kanal 2 rechter LS und Kanal 3+4 im bridet mode auf den Subwoofer (so ist es mit deinen Komponenten möglich und sinnvoll)
Alles klar, danke dir! ;) Hat mir sehr weiter geholfen! :)
Eine 4 Kanal Endtufe hat auch 4 Eingänge, da im Auto normalerweise vorn 2 und hinten 2 Lautsprecher verbaut sind. Bist du sicher, dass die Cinch-Anschlüsse bei dem Alpine nicht Eingänge sind, z.B. für den AUX-Eingang?
Du kannst durchaus mit einem Y-Adapter aufteilen. Aber einmal hat dieses Alpine schon eine relativ geringe (und damit störanfällige) Spannung auf dem Cinchausgang, die sich dann nach dem Adapter weiter verringert. Zum anderen kannst du nichts getrennt regeln. Also vorn/hinten (Fader) oder auch den evtl. betriebenen Subwoofer. Entweder mit einem besseren Radio planen (Alpine ist teuer, aber nicht die ganze Welt, auch mal woanders schauen, z. B. Clarion, Kenwood) oder mit einer größeren Aktivweiche regelbar aufteilen (teurer als anderes Radio mit 2-3 Paar Pre-Outs).
Die Endstufe hat paarweise regelbare Cinch-Eingänge (0,3-8 V Gain-In), damit kann man auch nach der Aufteilung die Pegel anpassen.
Hättest du denn ein Radio was du mir empflen kannst, hatte nur von Alpine sehr gute Rezessionen gelesen und auch viele aus meinem Freundeskreis haben diese Marke. Solle ein 1Din Radio sein mit roter Beleuchtung und weißer Schrift (fahre einen Audi A3 8L Facelift - da passen keine anderen Farben rein). Danke für deine Andwort! :)
Alpine ist schon so was wie die Créme de la créme der Steuergeräte... Aber nicht für 120 Euro. Mein Traumgerät bis 200 Euro wäre wohl das Kenwood KDC-6051U, die Beleuchtung kann man in etlichen Stufen komplett ans Auto anpassen. Mit Bluetooth auch als KDC-BT61U. Optisch sehr schön, viel Ausstattung, preisWERT.
http://www.ars24.com///Alpine-iDA-X311RR.html Hier ist eine Rückansicht von dem Radio, denke nicht das es Eingänge sind. Und auf der Seite konnte ich auch keine Infos finden... Und auf gut Glück wollte ich auch nicht schreiben. Werde mich dann mal an Alpine wenden, mal schauen was die sagen. Danke aber für deine schnelle Andwort! :)