Wie Privates und Berufliches trennen?
Hallo :)
Es geht um mich und meinen Chef.
Ich schwärme momentan für ihn und muss ständig an ihn denken.
Freue mich immer ihn zu sehen und bin super aufgeregt. Man arbeitet auch jeden Tag eng zusammen und man versteht sich gut. Die Sache ist die, dass ich ihn zuletzt oft Nachricht geschrieben hatte mit lieben Worten und Komplimenten.
Hatte es nur nett gemeint und wollte nicht als Schleimer rüberkommen.
Ich mag ihn halt sehr und zeige das dann gerne.
Ich bin das erste mal richtig im Berufsleben und in der Ausbildung. Weis nicht wie ich damit umgehen soll. Er hat auf meine Nachrichten nicht geantwortet und wollte stattdessen mit mir reden.
Dann sollte ich in seinen Büro kommen und seine Frau war auch dabei, die auch meine Chefin ist. Das Gespräch war nett und er meinte, dass er Privates und Berufliches trennen will. Zumindest es versucht.
Sie wollen auch jeden gleich behandeln.
die Worte fand er nett und manches ist auch ok. Es wurde wohl etwas viel für ihn und wollte mir jetzt die Grenze zeigen.
Sie haben auch gesagt, dass es wohl auch keiner weiß. Die Sache aber nicht schlimm sei. Es kam wohl auch noch nie vor.
Seine Frau hat auch gefragt, ob ich noch irgendwas zu sagen hätte in dem Gespräch. Das hat sie zwei mal gefragt.
Aber viel zu sagen hatte ich nicht.
Ich wollte nicht sagen, dass ich Gefühle für ihn habe. Weis auch nicht was Sie hören wollte.
seitdem ist es unangenehm für mich. Für Ihn ist wohl alles gut.
Dazu muss ich sagen, dass ich vor zwei Monaten einen kleinen Unfall hatte. Mein Chef und meine eine Kollegin waren dabei und haben mich unterstützt und mir geholfen. Seitdem ist das wohl so mit meinen Gefühlen und dass ich für ihn schwärme.
Beim Gespräch haben die auch gedacht, ich müsste den Unfall noch verarbeiten und mit jemanden reden. Obwohl ich das aber schon verarbeitet habe. Meine Eltern hatten mich auch unterstützt. Es ist eigentlich kein Thema mehr. Zu der einen Kollegin bin ich ja auch etwas anders als zu anderen. Freue mich auch immer Sie zu sehen und umarme Sie manchmal einfach so.
Jetzt geht man normal miteinander um. So gut es geht. Ich bin halt nervös immer und versuche gut damit umzugehen. Ich merke, dass er auch unsicher ist. Manchmal berührt man sich. Zum Beispiel mit dem Fuß. Weis nicht ob es noch Zufall ist. Da es manchmal ziemlich eindeutig ist, da er sein Fuß lange da behält.
Arbeit läuft weiterhin konzentriert, was bei ihm weniger der Fall ist hab ich das Gefühl.
Er lässt Dinge fallen, ist halt nicht irgendwie bei der Sache.
Also wie am besten damit umgehen? Habt ihr Erfahrungen?
wäre Dankbar für Tipps.
Danke.
4 Antworten
Selten habe ich beruflich so unprofessionelles Verhalten erlebt.
Nachricht geschrieben hatte mit lieben Worten und Komplimenten.
Da fängt das Problem schon an, sowas ist im Beruf völlig unangebracht.
Manchmal berührt man sich. Zum Beispiel mit dem Fuß.
Ebendso unangebracht.
Lass das sein, kündige oder das ganze wird nicht gut enden. So tust du dir keinen Gefallen und irgendwann werden auch die übrigen Mitarbeitenden mit bekommen was da los ist, und schon ist der Betriebsfrieden hinüber.
Hallo,
gerade als junger Mensch weiß man noch nicht wie man mit anderen erwachsenen Kollegen so umgehen soll auf der Arbeit. Das lernt man mit der Zeit. Es ist ein gutes Zeichen, dass die beiden Dich da zum Gespräch gebeten haben. Damit geben sie Dir eine Chance Dich an die Grenzen zu halten. Du befindest Dich vielleicht noch in der Pubertät und da spielen die Gefühle und Hormone manchmal verrückt. Wenn die Arbeit weiter so konzentriert abläuft bei Dir ist doch alles ok soweit.
Du hast dich wohl in einen verheirateten Mann verliebt. Er wird aber sicher nicht für dich die Ehe aufs Spiel setzen. Er scheint ja auch mit seiner Frau offen zu kommunizieren.
Deshalb würde ich dir diesen Tipp geben:
Unterdrücke deine Gefühle für ihn. Sei weiterhin freundlich und nett, aber höre auf mit ihm zu flirten und versuche eine professionelle Azubi-Chef-Beziehung mit ihm zu führen.
Er hat dich zusammen mit seiner Frau zum Gespräch gebeten um dir sozusagen die Leviten zu lesen.
Du bildest dir da was ein, was nicht existent ist. Du bist dort zum arbeiten, nicht um mit dem Chef zu flirten. Das haben sie dir wohl klar machen wollen.
Behandel einfach alle gleich und steigere dich da nicht zu sehr rein.
Ich bin der Meinung, dass man berufliches und privates trennen sollte.
Ja, natürlich ist das vernünftiger, da gebe ich dir ja völlig recht. Dadurch erspart man sich jede Menge Unangenehmes, wenn’s schief läuft.
Sprichst du aus Erfahrung 😊..?
ja, aber warum nicht mal mit dem Chef flirten? Manchmal kann es auch gut gehen und dann wäre sie die neue Chefin. 😊
Ich finde , sie hat alles richtig gemacht. Es hat nur bei ihm nicht funktioniert. Vielleicht hat sie in der nächsten Firma mehr Glück 😆