Wie Pinkelt ihr ins wasser?
Ich wollte mal fragen wie ihr ins wasser Pinkelt vorallem im meer. Pinkelt ihr einfach durch die Badehose weil es ist schon ein bisschen ekelig. Ich habe früher als Kind fast nie ins wasser gepinkelt, jetzt finde ich es ekelig und habe ein bisschen Angst ob dass andere in der Nähe es sehen oder merken würden.
Meine Frage ist ob ihr durch die Badekleidung pinkelt oder einfach rausstecken. Und ob man es sieht oder merkt.
14 Antworten
Hallo Peterpaul6909,
es bietet sich im Meer ja an, dort auch mal Wasser laufen zu lassen - ob man jetzt Badekleidung trägt oder nicht.
Die Gesellschaft suggeriert eine Aversion gegenüber einem solchen Moment mit Kleidung - doch ist es so Wasser, wie auch das Meer Wasser ist, mit Mineralien und anderen Substanzen versetzt, und das wäscht sich sofort mit dem Meerwasser wieder aus der Kleidung, wo das Meerwasser mit Mineralien und anderen Substanzen dann die Kleidung belegt.
Ich selbst behalte die Badekleidung einfach an.
Sehen kann man einen solchen Moment, wenn man genau hinsieht: der zusätzliche Flow ist im Wasser oft beobachtbar. Nun ja, dann teilt sich der Moment eben mit jemandem, die oder der das sieht.
Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen
Sobald ich im Wasser bin lasse ich es einfach in der Short laufen. Finde es nicht schlimm einfach durch die Short zu pullern. Das Pipi wird gleich wieder ausgewaschen. Geht ganz entspannt und unauffällig das einzigste was spürst ist, dass es warm wird in der Short wenn es volle Pulle laufen läst.
Im Meer ja, wenn niemand in der Nähe ist. Wenn jemand zu nah ist, manche ich es nicht, weil das eklig wäre, sondern gehe etwas weg von der Person. Das wird ja sofort durch das Meerwasser verdünnt und auch die Klamotten ausgespühlt.
Im Pool, Schwimmbad usw. nicht, weil da ja viel weniger Wasser vorhanden ist, da gehe ich zur Toilette.
Im Ramen der Gleichberechtigung muß ich als Mann durch die Badebekleidung pinkeln.
Ins Meer pinkel ich immer so. Im Schwimmbad gehe ich aufs Klo
Du bist ein Naturtalent! Andere mühen sich ab, Reime zustande zu bringen und du machst das aus Versehen :-)
Aber bitte mit korrekter Rechtschreibung, denn „öfters“ gibt es nicht, öfter kann man nicht steigern!
Nein, das ist falsches Deutsch. Dialekt ist, wenn ich „Moin“ sage statt „Guten Morgen“.
Bei uns auf dem Land sagen viele z.B.: „Das ist von meine Tante ihre Freundin die Tochter.“ Das hört sich putzig an, ist aber kein korrektes Deutsch und auch kein Dialekt.
In Österreich oder der Schweiz ist „öfters“ zu sagen normal, in Deutschland nicht. Mit Dialekt hat das nichts zu tun.
Aber du kannst natürlich reden wie du willst. Unsere Jugendlichen haben ja inzwischen fast schon eine eigene Sprache entwickelt.
Gut gereimt ;-)