Wie pflegt man so einen Ring mit Emaille?
Kann man ihn beim Händewaschen um den Finger lassen und wie pflegt man ihn generell richtig, wegen der Emaille?
Und denkt ihr die Emaille geht schnell kaputt, wenn der Ring mal herunterfällt?
1 Antwort
Hallo PlsRezz, 👋
Wie pflegt man so einen Ring mit Emaille?
Kann man ihn beim Händewaschen um den Finger lassen
ja, das ist kein Problem, wenn du z.B. diesen
Ring beim Händewaschen am Finger lässt.
Nach dem Händewaschen aber bitte die Seife
gründlich abspülen und den Ring sehr gut
außen & innen mit einem weichen Tuch
abtrocknen. Dazu am besten den Ring kurz
abnehmen. Das ist am einfachsten
und das mache ich auch immer so.
und wie pflegt man ihn generell richtig, wegen der Emaille?
Nach dem Ablegen den Ring am besten in
lauwarmen Wasser mit etwas Seife, oder
einem Tropfen Waschlotion, Spülmittel,
und einem weichen Baumwolltuch vorsichtig
säubern, gründlich abspülen & gut trocknen.
Bitte auf keinen Fall in einem
Ultraschallreiniger reinigen.
Hier noch eine Pflegeanleitung:
https://www.eppi.de/magazin/alles-uber-schmuck/emaille-pflege
Und denkt ihr die Emaille geht schnell kaputt, wenn der Ring mal herunterfällt?
Ja, die Emaille geht leider schnell kaputt, wenn
der Ring auf einen harten Boden fällt. Ach dann,
wenn du mit dem Ring, bzw. dem Emaille mal sehr
doll gegen einen harten Gegenstand stoßen
würdest. Da Emaille-Schmuck sehr empfindlich
ist, sollte man also seeehr vorsichtig sein:
Harte Stöße & Stürze möglichst vermeiden.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
Warum sollte man das nicht
Weil Emaille (Glas) sehr empfindlich
ist und durch den Ultraschall
beschädigt werden kann.
https://katkoe.de/pflegetipps/
https://goldschmiede-denner.de/schmuckservice/
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
und das gilt wahrscheinlich nur für Emaille Schmuck?
Ne, das gilt auch z.B. für Edelsteine,
Schmucksteine, Perlen, Glassteine.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ultraschallreiniger sollten in folgenden Fällen nicht für die Reinigung verwendet werden:
- Edelsteine mit oberflächlichen Brüchen, die mit einer Substanz wie Öl, Harz oder einem glasartigen Material gefüllt wurden Organische Edelsteinmaterialien wie Perlen, Korallen, Elfenbein oder Bernstein
- Edelsteine, die mit einer nicht dauerhaften Substanz wie Kunststoff oder Wachs überzogen wurden
- Einige wärmebehandelte Edelsteine
- Edelsteine, die anfällig für Hitze und Temperaturschwankungen sind, unabhängig davon, ob sie behandelt wurden oder nicht. Zu diesen Edelsteinen gehören Tansanit, Feldspat (Sonnenstein und Mondstein), Fluorit, Iolith, Kunzit, Lapislazuli, Malachit, Opal, Topas, Türkis, Zirkon und andere.
Außerdem können sich durch die von der Maschine erzeugten Vibrationen manchmal Edelsteine lösen oder Edelsteine, deren Fassungen sich berühren, splittern.
https://www.ella-juwelen.de/schmucktyp/schmuckpflege
LG 🙋🏻♀️
Vielen Dank für den ⭐️ 😊
Ich wünsche dir ein frohes & v.a.
🍀gesundes🍀 neues Jahr.🍀
Alles Gute & lG 🙋🏻♀️✌️
Warum sollte man das nicht und das gilt wahrscheinlich nur für Emaille Schmuck? L.G. :)