Wie pflanzt man ein Baum ein?
Wollte mal ausprobieren danke für die Antwort
7 Antworten
Falls der Baum balliert ist.....vorher die Höhe des Ballens messen,das Loch ausheben,ungefähr 2 spatenbreite größer als Ballen,den erdboden umgraben wegen Staunässe,dann leicht antreten,Baum rein und darauf achten das der Ballen einige cm höher als die oberste Kante des Loches ist(Baum sackt noch und dann ist er perfekt auf einer Höhe),Gießrand machen,fertig. Alternativ kannst du 1-2 Pfähle mit Kokosstrick machen. Anderes Bewässerungssystem wäre....vor dem Pflanzen auf dem Erdboden eine Furche machen,ein Drainagerohr,gelb mit den kleinen Löchern aus dem Baumarkt,gibt es mit oder ohne Kokosummantelung,in deinem Fall ohne,in die furche legen und die beiden enden an den Seiten herausschauen lassen,nach dem Pflanzen die beiden enden ebenerdig abschneiden. Man kann auch einen Deckel dazu kaufen. Schlauch rein und gießen. Bei gutem Untergrund siehst du das Wasser im Rohr steigen was dann langsam einsickert. Nach einigen Jahren brauchst du das nicht mehr wenn der Schlauch nicht reinpasst und du kein Wasser mehr reinfüllen kannst. Dann haben sich die wurzeln prächtig durch das rohr entwickelt.....
Baumpflanzung, Vorbemerkungen
- Standort - Platzbedarf, Leitungen (Oberirdidsch, Unterirdisch), Grenzabstand, Naehe zu Gebaeuden ....
- Artenwahl und Verwendung - Immergruen, laubabwerfend, Bluetenschmuck, Sichtschutz,Obst zum Essen, Pflegeaufwand, Frosthaerte, Lichtansprueche, Wasserbedarf, Trockenheitsvertraeglichkeit, Schnittvertraeglichkeit ...
Baumpflanzung, Arbeitsvorgang
- Gras (falls vorhanden) mit Wurzeln abschaben
- Pflanzgrube um ein Drittel groesser als den Ballen bzw. Container ausgraben und Erde seperat vom Gras ablegen
- Etwas lockere Erde ind das Pflanzloch einfuellen
- Pflanztiefe so tief, maximal 2 cm ueberdecken mit Erde, Pappeln und Weiden vertragen mehr
- Container austopfen, Ballentuch loesen
- Ringwurzeln im Container durchschneiden
- Stuetzpfaehle eintreiben
- Pflanze einstellen
- Erde vom Aushub rundum anfuellen, achten dass Klumpen zerkleinert werden damit die Erde dicht anliegt und verdichten
- Zwischendurch waessern
- Weiter Erde anfuellen
- Einen Giessrand bilden, kleiner Erdwall rund um die angefuellte Erde
- Sorgfaeltig angiessen
- Falls gewuenscht Rindenhackgut 2 cm hoch auftragen - Verdunstungsschutz, Erhalt der Kruemelstruktur, Schutz vor Starkregen, Windabtrag von der lockeren Erde
- Anbindung an die Pfaehle stabil damit der Baum sich nicht bewegen kann
- Nochmal angiessen weil das Hackgut sonst Feuchte von der umliegenden Erde wegnimmt
Baumpflanzung - weitere Pflege bis zum Fruehjahr
- Giessen bis zum strengeren Frost bei Bedarf
- Anbindung kontrollieren
Ist recht simpel:
- Platz so aussuchen, dass er für den Baum gut ist (Licht etc) und dass er genug Platz zum wachsen hat, sonst bist du bald mit der Kettensäge dran
- Loch buddeln, Baum rein, verdichten und dann in den ersten Wochen gut feucht halten, damit sich die Wurzeln entwickeln
- und dann eben warten und warten und ...
Als erstes den Platz aussuchen. Danach dem Wunschbaum erwerben. Ordentliches Loch machen und den Baum einsetzen. Restloch zu machen. Oben einen Erdring machen und angießen. In der ersten Zeit nach dem Pflanzen regelmäßig Wasser geben.
Baum mit intakten Wurzeln besorgen (idealerweise kleiner), Loch buddeln (tief genug), Baum reinstellen, Loch mit Baum drin zu buddeln.
Man sollte sich vielleicht vorher informieren, welche Art Baum wo besonders gut gedeiht und was es zu beachten gibt, wie zum Beispiel Tiefe des Lochs, geeigneter Platz usw.