Wie organisierst Du Deine Küche?


24.10.2023, 23:17

Ich mag gerne unterschiedlich große Schraubgläser mit Gummiring und habe alles in geschlossenen Schränken stehen.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sehr viele Lebensmittel, die gefährdet durch Lebensmittelmotten sind, habe ich in Gläsern mit Schnappdeckel und Gummiring. Da kommen die Motten nicht rein - oder raus. Beschriftet ist da nichts, man sieht durch das Glas ja, was drin ist. Diese Gläser stehen alle in einem geschlossenen Vorratsschrank. Gewürze habe ich kleinen Gläsern, teils mit Korken, teils auch mit Schnappdeckel. Die stehen übersichtlich in zwei Schubladen, und hier habe ich die Deckel beschriftet, weil man von oben sonst nicht so gut erkennt, was drin ist,

Alles, was ich kaufe, wird sofort umgefüllt, es sei den ich will es sehr bald verbrauchen.

An Küchengeräten habe ich eine kleine Küchenmaschine zum Teig kneten, Kartoffeln reiben und Ähnliches. Ansonsten einen Satz scharfer Messer, für Vieles braucht man keine Maschine. Im Schrank steht ein Stapel großer Emaillie-Schüsseln. Da lachen immer alle, was ich mit so großen Schüsseln will. Aber irgendwie sind die ständig im Einsatz, sei es zum Äpfel schnippeln, Kloßteig schlagen oder Kräutertee mischen.

Von allem etwas.

Küchenutensilien sind reichlich vorhanden. Die werden auch alle benutzt.

Ich habe meine ganzen Gewürze in Gewürzgläser von Ikea mit Beschriftung (von Amazon kompatibel mit Handy). Vorratsdosen habe ich alle von Mepal.
Ich brauche alles einheitlich und kann es nicht ertragen, wenn viele verschiedene Designs von Vorratsdosen rumstehen.
Ich habe keine Küchenmaschine mehr (Bosch Cookit), weil diese Art von kochen gar nicht meins ist.
Meine Küche besteht meist nur aus Produkten von WMF, Bosch, Siemens, Neff, Mepal und Zwilling.
Mein absoluter Favorit in meiner Küche sind die Töpfe von Zwilling Simplify, total geniales Design.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung