Ehrlich jetzt?! Tik Tok?! Bei den ganzen Challenges/Trends muss man nur eine Gehirnzelle freischalten, um zu wissen, dass die Schwachsinnigen Videos tödlich/gefährlich und in diesem Fall Tierquälerei ist.
Ich habe eine Nolte Küche und bin sehr zufrieden. Beim Küchenkauf habe ich mir alle Marken angeschaut und Nolte gefiel mir einfach am besten. Meine Eltern haben seit über 25 Jahren eine Nolte Küche, welche sogar schon ein Umzug mitgemacht hat und sie ist immer noch in einem Top Zustand.
Von den Geräten her kann ich nur Bosch, Siemens, Neff (gehören alle zu dem BSH Konzern) empfehlen. Von Neff habe ich Spülmaschine und Induktionskochfeld mit Twistpad. Von Bosch habe ich einbaumikrowelle und Backofen. Siemens habe ich die Dunstabzugshaube und den IQ700 side by side Kühlschrank. Die Geräte sind mit einer App verbunden und man kann es damit auch steuern. Grade beim Backofen einfach top, da man z.B. baden gehen kann und den Backofen trotzdem im Blick hat und auch ausschalten falls die Zeit rum ist.
Ich hatte den Cookit von Bosch aber den habe ich nur sehr wenig benutzt, weil diese Art von Kochen gar nicht meins ist. Er ist sehr leise und ich kann es nur empfehlen, wenn man mehrere Bosch Küchengeräte besitzt. Man hat nämlich alle Geräte auf einem Blick in einer App.
Aber an sich rate ich von diesen gehypten Geräten ab, weil es unnötig und umständlich ist.
Ich habe meine ganzen Gewürze in Gewürzgläser von Ikea mit Beschriftung (von Amazon kompatibel mit Handy). Vorratsdosen habe ich alle von Mepal.
Ich brauche alles einheitlich und kann es nicht ertragen, wenn viele verschiedene Designs von Vorratsdosen rumstehen.
Ich habe keine Küchenmaschine mehr (Bosch Cookit), weil diese Art von kochen gar nicht meins ist.
Meine Küche besteht meist nur aus Produkten von WMF, Bosch, Siemens, Neff, Mepal und Zwilling.
Mein absoluter Favorit in meiner Küche sind die Töpfe von Zwilling Simplify, total geniales Design.
in Bayern gibt es zwei Kategorien von Listenhunde. In Kategorie 1 ist z.B. der Amstaff, Pit Bull, Bandog, etc.. Kreuzungen mit den Rassen fallen ebenfalls unter der Kategorie 1. Hier wird ein Nachweis über ein berechtigtes Interesse benötigt, dies zu bekommen ist nahezu unmöglich. Sollte dennoch ein Hund der Kategorie angeschafft werden, wird dieser eingezogen und kommt ins Tierheim. Eine saftige Geldstrafe wird verhängt.
Bei Kategorie 2 z.B. mit dem American Bulldog braucht man kein Nachweis über ein berechtigtes Interesse. Dennoch wird ein Sachkundenachweis benötigt. Es kann bei dem Hund ein Wesenstest gemacht werden, wodurch bei bestehen ein Negativzeugnis ausgestellt wird.
Ich muss meinen ganzen Vorrednern recht geben. Ein Tierarztbesuch sollte stattfinden, denn solche Ferndiagnosen helfen keinem.
Wenn kein Geld für den Tierarzt da ist, dann könnte man bei der Familie oder bei Freunden nachfragen, ob sie was vorstrecken könnten.
Schicksalschläge sind unvorhersehbar, da kann man dir keine Vorwürfe machen, den Hund angeschafft zu haben. Aber die Devise zu haben:“ kein Geld aber Hauptsache hübsche Nägel haben.“ ist nicht gut. Solche Nägel kosten um die 40€, diese müssen alle zwei bis drei Wochen aufgefüllt werden, somit liegt man bei 80€ im Monat. Dies hätte man für den Tierarztbesuch gebraucht. Wenn man solche Prioritäten setzt, sollte man sich vielleicht überlegen, ob der Hund jetzt noch in euer Leben passt. Man muss den Stolz beiseite schaffen und schauen, was das Beste für alle ist.
Bulldoggen stammen vom Bullenbeisser. Diese wurden dazu genutzt die Bullen niederzuringen. Der vorstehende Unterbiss dient dazu sich festbeißen zu können. Somit ist es überhaupt keine gute Idee sich mit Olde English Bulldoggen anzulegen.
Viele machen einen riesen Bogen um meine OEB, da sie nur aus Muskeln besteht und ein gewisses Auftreten hat. Obwohl sie ein lieber Hund ist, sollte man trotzdem keine Gefahr für sie oder mich darstellen, da sie sich sehr stark festbeißen kann.
Aber falls die Frage wirklich ernstgemeint ist, dann versuche es, aber mache den Besitzer nicht für diese Dummheit verantwortlich, denn ein Krankenhausaufenthalt wird auf jeden Fall danach nötig sein.
Die Range Rover Modelle sind super schöne Autos.
Die Autos sind sehr sparsam im Verbrauch.
Da die Range Rover viel größer sind als die meisten SUV‘s sollte man gut im Einparken sein. Denn als guter Fahrer kommt man auch mit so einem Auto in eine kleine Parklücke (ohne die anderen Autos zu behindern). Ansonsten sollte man sich ein Smart holen.
Vom Fahrgefühl für mich einfach unschlagbar vor allem mit Luftfederung. Die Fahrmodi haben mir z.B. bei Schnee schon oft geholfen.
Die Unterhaltungskosten sind sehr hoch.
Beim Kauf eines Range Rovers sollte man nicht an der Ausstattung sparen ansonsten hat man weniger Spaß (war bei meinem ersten Auto leider der Fall).
Meine Antwort ist zwar spät aber vielleicht lesen es ja andere Leute mit demselben akuten Problem. Bei sowas bitte sofort zum Tierarzt oder Klinik gehen! Mein Frenchie hatte genau die selben Probleme vor allem hatte er keine Reflexe an den Hinterpfoten gezeigt. Ich bin sofort zum Tierarzt und anschließend wurde er mit Verdacht auf Bandscheibenvorfall als Notfall in die Tierklinik eingeliefert. Er wurde direkt am nächsten Tag operiert. Bei sowas muss man sofort handeln sonst ist der Nerv zu lange eingeklemmt und die Gefahr ist zu groß, dass der Hund nicht mehr laufen kann.
Ich hoffe deinem Hund geht es jetzt wieder besser