Wie oft sollte man eine PV-Anlage reinigen (lassen)?
Habe seit Anfang des Jahres eine PV-Anlage auf dem Dach und die Gesamtfläche der Module beträgt etwa 100m².
Um die Lebensdauer und den Ertrag zu maximieren, gilt die Empfehlung, diese Module immer wieder mal zu reinigen.
Doch welche Abstände mache da Sinn und was kostet eine solche Reinigung?
Selbst reinigen ist wahrscheinlich für die Wenigsten eine Option, weil man da nur in seltenen Fällen gut und gefahrlos rankommt.
Wer hat hier Erfahrung?
3 Antworten
Da es häufiger mal stärker regnet, spült es die Platten meist einwandfrei ab.
Wenn die Steigung zu gering ist an deinem Dach, musst du evtl. etwas nachhelfen.
Zwei mal im Jahr sollte da völlig ausreichen.
Es gibt gute Teleskopstäbe wenn man da bei dir rankommt.
Ansonsten mit ner Leiter aufs Dach und mit so einem Teleskopwischer mal drüber.
Reines warmes Wasser muss reichen.
Wie gesagt, ich würde da niemanden hochschicken. Dass bei Blütenstaub oder Wüstensand mal etwas mehr verunreinigt sein kann, ist ja völlig normal. Doch mit Starkregen hat sich das immer einwandfrei abgewaschen.
Die zwei mal im Jahr nach dem Herbst und Frühling beispielsweise drüber wischen ist nur eine Option wenn du gut ran kommst, dann holst man sicherlich n noch 2-3% Leistung aus der Anlage...
Wenn es nicht gut erreichbar ist, dann einfach nicht machen. Ganz simpel.
Der Schnee im Winter trägt auch immer gut Verschmutzungen mit ab wenn dieser mal rutscht
Hallo Franz577!
Für eine Photovoltaikanlage ist eine regelmäßige Reinigung in der Tat wichtig, um den Ertrag zu maximieren und die Lebensdauer zu verlängern. In der Regel empfiehlt es sich, die Module alle 1-2 Jahre reinigen zu lassen, je nach Standort. Wenn du in einer staubigen Gegend oder in der Nähe von Bäumen wohnst, könnte eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.
Die Kosten für eine professionelle Reinigung variieren je nach Anbieter und Größe der Anlage, liegen aber oft zwischen 100 und 300 Euro.
Wenn du mehr über das Thema PV Anlagen erfahren möchtest, findest du hilfreiche Informationen auf der EVD Solar Website.
Liebe Grüße
Danke für die Info.
Worauf bezieht sich der Preis 100 bis 300 Euro?
Auf die komplette Reinigung oder auf eine bestimmte Fläche?
Hi,
Meine Solaranlage ist jetzt seit 17 Jahren auf dem Dach und hatte noch keine Reinigung gesehen. Ich kann auch keine großen Leistungseinbußen dokumentieren.2x im Jahr halte ich für völlig übentrieben. Wwnn mam meint, alle paar Jahrw vielkeicht mal.
Danke, das klingt vernünftig.
Ich bezweifle nur ein wenig, dass reiner Regen das immer alles abwäscht, da neuer Regen ja auch immer wieder neue Verunreinigungen mit sich bringt.
Ich sehe das gut an den noch neueren Modulen bei uns im Betrieb, die gerade mal etwa zwei Monate auf dem Dach liegen und schon deutlich sichtbare Verunreinigungen aufweisen.
Und da du die Verhältnisse bei mir am Haus nicht kennst, ist es etwas schwierig zu beurteilen, wie gut ich da ran komme.
Ich bräuchte schon eine relativ hohe Leiter und einen ziemlich langen Teleskopstab, um auch die Module direkt unterhalb des Giebels noch zu erreichen.
Und mir ist es ehrlich gesagt etwas zu gefährlich, da hoch zu steigen.
Zweimal im Jahr ist schon relativ oft und wenn ich das machen lasse, bin ich wahrscheinlich so mit 500 bis 800€ dabei, oder?
Das würde mir ja einen guten Teil meines Ertrags wieder auffressen.