Wie oft sollte man Dampfbad und Peeling verwenden?
Hallo,
Ich hab letztens auf die Empfehlung meiner Schwester ihr Dampfbad und so ein Gesichtspeeling benutzt.
Also so ein Gerät welches einem heißen Dampf 15-25 Minuten heißen Dampf ins Gesicht pustet und die Poren öffnet etc. Danach hab ich ein Peeling auf das Gesicht geschmiert und das nach einer weiteren halben Stunde entfernt. Und meine Haut ist sichtbar besser geworden.
Nun meine Frage:
Wie oft lohnt sich es/darf man das Dampfbad benutzen ?
Und wie oft sollte man das Peeling verwenden?
Wäre schön wenn ein par Frauen ihre Erfahrungen mit mir teilen könnten :)
lg
3 Antworten
Mach das bitte nie wieder. Heißer Dampf strapaziert die Haut viel zu sehr.
Wenn du ein Peeling verwenden willst (und ja, das ist sinnvoll) nimm ein gutes chemisches Peeling mit Fruchtsäuren. Chemische Peelings sind gleichzeitig milder und effektiver als mechanische Peelings, also rundrum besser für die Haut.
Es gibt Peelings mit AHA, das ist meisten Glykolsäure (aus Zuckerrohr) oder Milchsäure, die wirken eher gegen trockene Hautschüppchen und Lichtschäden. Und es gibt BHA (Salicylsäure aus der Weidenrinde), die wirkt besser gegen Hautunreinheiten.
Hier http://super-twins.de/2014/07/02/anti-aging-superstars-glykolsaeure-aha-und-salicylsaeure-bha/ kannst du mehr über die Fruchtsäure-Peelings lesen.
Peeling nur einmal die Woche. Und Heißer Dampf trocknet die Haut aus.
Gute chemische Peelings kannst du täglich verwenden, weil sie milder sind als die mechanischen.
Ich nehme sie sogar zweimal täglich - morgens BHA und abends AHA.
Ich bin keine Frau aber wer unter 20 Jahre alt ist und Peelings verwendet statt sich auf die Pflege und Erhaltung der noch jugendlichen Haut zu konzentrieren, schadet seiner Haut mehr als ihr zu nützen.
Wie das Peeling hergestellt wird, ist egal. Es kommt darauf an, ob es gut für die Haut ist oder nicht.
Und gute Peelings sind gut für die Haut.
Das ist ja nicht chemisch hergestellt. Sondern irgend so eine natürliche Heilerde