Wie oft müssen Geranien gegossen werden? Mögen Sie mehr Wasser oder mehr Trockenheit? Wann müssen Sie gedüngt werden? Wie lange blühen Sie?

2 Antworten

Meistens sind sie ja in Kisten/Töpfen gesetzt und klar brauchen sie da mehr Wasser, als Pflanzen die im Boden wachsen.

So gesehen, kann man sie nicht verwöhnen, was das Wässern betrifft. Verblühte Blüten einfach weg nehmen. Dazu braucht es keine Schere.

Desto mehr man Welkes weg nimmt, desto blühfreudiger sind sie. Ab und zu eine leichte Düngung lieben sie klar.

Im späten Herbst, vor frostigen Nächten sollten sie in den Winterschlaf gebracht werden. Einfach in den Keller damit und dann im Frühling wieder antreiben.

Die Geranien meines Vaters sind gefühlt 60 Jahre alt. Gefühlt, weil er, wenn eine über den Jordan ging, einen Steckling macht und die lebt dann auch wieder uhu-lange.

Es ist traurig, wenn man sie nur als Sommerflor hält und aus Bequemlichkeit, weil es ja kaum was kostet, krepieren lässt.

Dann doch lieber Einjährige, ebenfalls Blütenreiche Pflanzen wählen. Das ist mein Fazit.

Bei einem Tier würden alle aufschreien, nur so für schön, dann krepieren lassen und im Frühling wieder ein neues Tierchen, das dich erfreut.

Sorry, aber ich glaube viele Leute wissen wirklich nicht, wie alt Geranien werden können, welche Lebenserwartung sie hätten und wie das geht.

Darum erwähnte ich dies hier. Selber habe ich keine Geranien, einfach nur einen blühenden Garten, wo ich Winterharte Pflanzen habe, nebst versamenden Ein- oder Zweijährigen.

du knipst nur die abgeblühten Blüten ab die haben einen Brechpunkt. Dann Fingertest und wenn es geht, nicht gießen sondern tauchen.

Im Gegensatz dazu was alles denkt Pflanzen ertrinken nicht gleich. Meine Ampel kommt nachdem ausblubbern in unserer großen Regetonne 2000l an einen S-Haken (um nicht endgültig wegzusacken wo ich dann nicht mehr rankomme) und darf dann tauchen, während ich was anderes mache.

10 min dann hole ich sie raus.

Gedüngt wird bei mir gar nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten