Wie oft kann man bei Amazon Einkäufe zurückschicken ohne das es zu Problemen kommt?
Gibt es eine schwarze Liste oder so was , wenn man die Retouren in einem bestimmen Zeitraum übertreibt ?
8 Antworten
Es ist bekannt, dass einzelne Kundenkonten gesperrt wurden, weil diese (angeblich) sehr viele Bestellungen zurückgeschickt hatten.
Meines Wissens sind das aber wenige Ausnahmefälle, ich kenne persönlich niemanden, dem das passiert ist, auch nicht über 2 Ecken.
Nach welchen Kriterien genau Amazon hier vorgeht, ist aber nicht bekannt.
wenn man die Retouren in einem bestimmen Zeitraum übertreibt
Was treibst Du, wenn Du der Meinung bist, es wäre übertrieben?
Also einfach Artikel zurückschicken darfst du so viel wie du willst. Dazu dient ja die Garantie bzw. das Umtauschrecht.
Ein Umtauschrecht gibt es nicht. Es gibt nur das Widerrufsrecht nach dem Fernabsatzgesetz, der Großteil von Rücknahmen ist Kulanz der jeweiligen Händler.
Auch Kunden, die übertrieben oft das Widerrufsrecht nutzen, können von Amazon gesperrt werden. Es gibt kein "Recht auf Einkauf", Händler können Kunden sperren, wenn sie mit denen keine Geschäfte mehr machen möchten (z.B. weil sie bei zahlreichen Rücksendungen letztlich ein Verlustgeschäft machen)
Artikel zurückschicken darfst du so viel wie du willst
Möglicherweise braucht man aber irgendwann keine Artikel mehr zurückschicken, weil man keine mehr bekommt ;)
Ja, man kann gesperrt werden wenn du ihnen als Kunde nicht gut genug bist. Das kann schon nach der ersten Retoure passieren, oder aber auch erst nach der hundertsten. Es ist auch unerheblich ob du bereits um tausende Euros dort eingekauft hast.
Was weiß ich, frag Amazon. Ich rede von der Möglichkeit gesperrt zu werden und das kann dir eben nach dem ersten Mal schon passieren.
Ich kenne jemanden der jährlich um tausende Euros eingekauft hat und plötzlich gesperrt wurde, weil er 3x etwas zurückgesendet hat.
Gut da kennt auch niemand die ganze Geschichte (es werden vielleicht nicht die ersten 3 Retouren gewesen sein).
Aber das Amazon Kunden nach einer/der ersten Retoure sperrt, halte ich bei aller Kritik für unglaubwürdig.
Wie gesagt, es besteht die Möglichkeit.
Zalando sucht sich auch seine Kunden aus und kann aufgrund von Rücksendungen ganz einfach die Zahlungsmethoden ändern indem kein Rechnungskauf mehr angeboten wird.
...und außerdem kann man immer noch die Annahme verweigern; egal ob gesperrt oder nicht...
Ja? Wie viele Kunden wurden denn nach der ersten Retoure gesperrt?