Wie oft fahrt ihr mit dem Taxi?
17 Stimmen
14 Antworten
Sehr selten, nicht öfter als zwei Mal im Jahrzehnt, meist noch seltener.
Wir würden es gerne öfter mal nutzen (auch weil der Busverkehr extrem weniger geworden ist und auch nur bis 22 Uhr geht), aber das ist hier schlichtweg nicht möglich! Seit Corona haben Taxi-Unternehmen nämlich nicht mehr die gesetzliche Pflicht auch Nachtfahrten anzubieten und seitdem sind in unserer Stadt leider auch sämtliche(!) Betreiber (also auch die freien Anbieter) dazu übergegangen sich nur noch tagsüber mit überwiegend Dialyse-Patienten etc. (wo die Krankenkasse alles bezahlt) und sonstigen zu der Zeit eigentlich immer unproblematischen Kunden zu beschäftigen.
Das reicht, damit das Geschäft läuft, wäre auch halbwegs krisensicher und Angst vor Überfällen oder schwierigen besoffenen Gästen etc. bräuchte man dann auch nicht haben. Das Nachtgeschäft interessiert sie ihren eigenen Worten nach gar nicht mehr und es gäbe ohnehin auch immer weniger Taxifahrer, die überhaupt so arbeiten wollen würden.
Deswegen muss man entweder bis 19:30 Uhr noch ein Taxi ergattert haben oder mit 25,- € Extrakosten für die Anfahrt eins aus der größeren Nachbarstadt bestellen oder einfach selbst fahren. Wenn bei uns nun z.B. mal wieder ein Kneipenquiz oder eine sonstige Veranstaltung ist, kriegt man oft verärgerte bis verzweifelte Gesichter zu sehen, von Leuten, die das bis dahin noch nicht wussten und auf einmal nicht wissen, wie sie denn nun überhaupt nach Hause kommen sollen.
Echt besch....
Das kommt drauf an. Ich bin seit Jahren in Deutschland nicht mehr Taxi gefahren, und auch nicht UBER. Und im Urlaub fahre ich meist auch in einem Bus oder in einem vorher gebuchten Transfer. Das kann dann aber durchaus ein Taxi sein.
Guten Morgen, da ich viel im Theater bin und es Abendveranstaltungen sind bietet es sich an, mit dem Taxi zu fahren, lieben Gruß
Aber nur in anderen Ländern, wenn ich dahin reise. Einfach ist es zu teuer, statt eines Taxis gehe ich dann auf einem Habal-habal.