Wie nennt man diese Formel?
(Mathematik nichttechnisch/Fachabitur)
Wie nennt man die folgende Formel:
Ich möchte mir ein YouTube Video anschauen um zu verstehen wann ich diese Formel nutze und was das Zeichen, etc… zu bedeuten hat. (P.S. Unter Normierungsbedingung findet man nichts in YouTube, bzw. Nichts wo auch diese Formel vorkommt)
3 Antworten
das ist ein Summenzeichen. Die Summe über i=1 bis n=3 von p_i wäre beispielsweise p1+p2+p3.
und wenn ich die Dinger aufsummiere, dann kommt da anscheinend immer 1 raus.
diese SUMMENformel sagt nur ,dass die Summe aller Einzelwahrscheinlichkeiten 1 ergeben muss
.
Vorne ist das große griechische Sigma für S umme
.
es gibt n verschiedenen Einzelwahrscheinlichkeiten , die angefangen bei Nummer n = 1 bis zum letzten Summand n zusammengezählt werden
.
das i bei p i ist ein sogenannter Laufindex
.
S i = 1 bis 4 würde heißen ,dass man die Summe aus vier Einzelteilen bilden soll
Alles Klar vielen dank, hab´s verstanden. Werde nun einige Aufgaben dazu machen
Ja P gibt die Wahrscheinlichkeit an und n die Anzahl. z. B. 10Schüler gehen in die Stadt und essen ein Eis, 40% der Schüler essen in der Regel Vanille Eis.
p=0,4; n=10; q=0,6(60% essen kein Vanille Eis)
Das ist einfach nur eine:
Gaußsche SummenformelViel Spaß dabei ;-)
Das ist nicht die Gaußsche Summenformel! Bei der Gaußschen Summenformel würden die ersten n aufeinanderfolgenden natürlichen Zahlen aufaddiert werden, hier aber nur n beliebige Zahlen, die zusammen irgendwie 1 ergeben.
Benutzt man p in der "höheren" (nicht Schul-)Mathmatik auch häufig für Wahrscheinlichkeiten?